2. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der 2. Dezember ist der 336. Tag des gregorianischen Kalenders (der 337. in Schaltjahren), somit bleiben 29 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
November · Dezember · Januar
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1804: Napoleons Krönung in Notre Dame
1805: Napoleon in der Schlacht von Austerlitz
1852: Napoleon III.
1956: Route der Granma
1971: Die Vereinigten Arabischen Emirate
1988: Benazir Bhutto

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1942: Enrico Fermi
1946: Die USS Sennet während der Operation Highjump
  • 1879: Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
  • 1959: In Südfrankreich stürzt die Staumauer Malpasset ein. 423 Menschen sterben durch die Flutwelle.
  • 2004: Der Taifun Nanmadol rast über die Philippinen und fordert ca. 1000 Tote.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Barnim IX. (* 1501)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Samuel Engel (* 1702)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Peter II. (* 1825)
Robert Kajanus (* 1856)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Marion Gräfin Dönhoff (* 1909)
Ulrich Wickert (* 1942)
Barbara Czarniawska (* 1948)
Vanessa O’Brien (* 1964)
Rafael Horzon (* 1968)
Alina Bronsky (* 1978)
Britney Spears (* 1981)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 16. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Isabel von Portugal († 1455)

16. bis 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gerhard Mercator († 1594)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Philipp Otto Runge († 1810)
Marquis de Sade
(† 1814)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Marty Feldman († 1982)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Odetta († 2008)
Gisela May († 2016)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 2. Dezember – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien