Adam (Name)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adam (hebräisch אָדָם) ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Adam ist das hebräische Wort für „Mensch“ und bezeichnet im Tanach den ersten Menschen.[1] In Genesis 2,7 EU wird dieser Name in Bezug gebracht zum hebräischen Wort adamah für den Erdboden, aus dessen „Staub“ (hebr. afar) der Mensch von Gott gebildet wurde. Wahrscheinlich kann man adam und adama zurückführen auf die Grundbedeutung „Haut, Oberfläche“.[2]

Namenstag ist der

  • Vicent Adam († nach 1787), spanisch-valencianischer Komponist, Organist und Musiktheoretiker
  • Victor Adam (1801–1866), französischer Maler

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wilhelm Gesenius: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. 18. Auflage. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25680-6, S. 10 f.
  2. Vgl. Claus Westermann: Genesis (Biblischer Kommentar AT I1). Neukirchen-Vluyn 3. Aufl. 1983, S. 275.
Wikiquote: Adam – Zitate
Wiktionary: Adam – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen