Benutzer:Bdk/Hauptseitenentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen in der Wikipedia!

Die Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen, zu der jeder mit seinem Wissen beitragen kann. Gute Autoren sind immer willkommen – die ersten Schritte sind ganz einfach! Seit Mai 2001 haben wir 2.917.752 Artikel in deutscher Sprache verfasst.

Inhaltsübersicht
Wikipedia aktuell
Themenportale
Wikipedia kompakt

Wikipedia auf DVD · Wikipedia auf PDA und Handy · Wikipedia herunterladen · WikiReader · WikiReader Digest · WikiPress 

Über Wikipedia

Die Wikipedia wird von der gemeinnützigen Wikimedia Foundation betrieben, die für weitere mehrsprachige und freie Projekte verantwortlich ist.
Kontakt · Impressum · Presse · Statistik · Häufig gestellte Fragen (FAQ) · Wikimedia Deutschland e. V.

Weltkugel Wikipedia in anderen Sprachen
 
Artikel des Tages
Vorschlag für Mittwoch, 12. Juni 2024: Cricket-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten
Die Cricket-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten vertritt die Vereinigten Staaten (USA) auf internationaler Ebene in der Sportart Cricket. Das erste Spiel absolvierte die Mannschaft bereits 1844 gegen Kanada. Ursprünglich wurde das Team von der United States of America Cricket Association (USACA) geleitet, bis der Verband im Jahr 2017 vom Weltverband International Cricket Council (ICC) ausgeschlossen wurde. Im Juni 2017 übernahm der neu gegründete Verband USA Cricket (USAC) die Verantwortung für die Mannschaft, die seit 1965 assoziiertes Mitglied im International Cricket Council ist. Damit gehören sie zur zweiten Reihe der Nationalmannschaften und die US-amerikanische Mannschaft gilt traditionellerweise als eine der stärkeren des amerikanischen Doppelkontinentes hinter dem Vollmitglied der West Indies. Seit 2019 verfügen die Vereinigten Staaten, wie alle ICC-Mitglieder, über vollen T20I-Status. Größte Erfolge bei Turnieren sind die Vorrunde bei der Champions Trophy 2004 und die Teilnahme am derzeit laufenden T20 World Cup 2024. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Cricket-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten:
Sportmannschaft, repräsentiert die USA (Bearbeiten)
Aktuelles

Weitere aktuelle Ereignisse
Weitere Nachrichten bei Wikinews
Schon gewusst, dass?
Hinter einem schlichten zweistöckigen Haus, das als Eingangsgebäude diente, erhebt sich das hohe Walmdach der Synagoge. Es ist mit einem Davidstern geschmückt. Auf der Straße wartet eine Pferdedroschke.
  • Eisschollen zerstörten 1784 die Synagoge Deutz.
  • Jean Capart war das Vorbild für „Hippolytus Birnbaum“ bei Tim und Struppi.
  • Der Orangerote Poren­helm­ling ist ein foto­gener Neu­ling in Europa.
  • Der US-amerikanische Mathe­matik­pro­fessor Ed Dubinsky bezeich­nete sich als „Fuß­soldat der Bürger­rechts­bewegung“.
Was geschah am 12. Juni 2024?
Kürzlich Verstorbene
  • Françoise Hardy (80), französische Chansonsängerin, Texterin und Komponistin († 11. Juni)
  • Steele Hall (95), australischer Politiker († 10. Juni)
  • Friedrich Wolff (101), deutscher Rechtsanwalt († 10. Juni)
  • Ewald Frank (90), deutscher Sektengründer und Missionar († 8. Juni)
  • Klaus Töpfer (85), deutscher Politiker († 8. Juni)
Schwesterprojekte
Meta-Wiki
Projektkoordination
Wikimedia Commons
Mediensammlung
Wiktionary
Wörterbuch
Wikibooks
Lehrbücher
Wikisource
Quellensammlung
Wikiquote
Zitate
Wikinews
Nachrichten
Wikispecies
Artenverzeichnis