Diskussion:Jever

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von Matthias Süßen in Abschnitt Einwohnerzahl
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Etymologie?

[Quelltext bearbeiten]

Hat jemand eine Ahnung, wie man sich diesen Namen erklären kann? --130.133.155.70 20:07, 3. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Laut Arend Remmers ist eine sichere Deutung des Namens Jever bislang nicht gelungen. Termo (Diskussion) 20:49, 3. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Vertreter in Landes- und Bundestag

[Quelltext bearbeiten]

Die Vertreter sind in jedem Stadtartikel des Landkreises Friesland aufgeführt. Warum? Ich habe, so weit ich erinnere, das noch in keinem anderen Landkreis gelesen.--Buchbibliothek (Diskussion) 23:04, 18. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Einwohnerzahl

[Quelltext bearbeiten]

Die Vorlage wird automatisch aktualisiert, gibt aber eine andere Zahl an als die Stadt: https://www.stadt-jever.de/leben-bei-uns/stadtportrait/jever-in-zahlen/ . --Felistoria (Diskussion) 11:52, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Moin Felistoria. Danke für den Hinweis. Das scheint aber normal zu sein. Auch in Niedersachsen. Gruß Matthias Süßen ?! 13:18, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke, Matthias! Die angegebene Quelle sagt allerdings nix. Und der nichtssagende Link scheint ja ebenfalls automatisch erzeugt zu werden; Permalinks sind halt eher nicht zu erwarten. Grüße auch von --Felistoria (Diskussion) 13:26, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Moin Felistoria. Das ist manchmal gar nicht so leicht zu finden. Die Zahl in der Infobox, also 14.847 am 31. Dez. 2022 lässt sich aber über die LSN-Online Datenbank abgleichen (geht auch per "Direkt zur Datenbank" ohne Anmeldung). Dort steht auch, dass es sich um die Bevölkerungsfortschreibung handelt. Die aktuellen Einwohnerzahlen beziffert die Stadt am 1. Januar 2022 auf 14.799. In der LSN Datenbank werden zum gleichen Stichtag 14847 Einwohner aufgeführt. Gruß --Matthias Süßen ?! 15:00, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Aha. Die Datenbank kann ich leider nicht bedienen, die gibt mir keine Antwort. Und Deine Links führen zur aktuellen Zahl von gut 15.000 Einwohnern. Sei's drum, die Maschine geht eben vor Augenschein und Links müssen sich nicht etwa selbst erklären. Schönes Wochenende, --Felistoria (Diskussion) 16:52, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Moin Felistoria. Ja die Datenbank ist alles andere als AnwenderInnenfreundlich. Damit es nachvollziehbar ist, gehe ich hier mal Schritt für Schritt vor:
  1. Öffne diese Seite.
  2. Klicke auf Direkt zur Datenbank: Weiter.
  3. Öffne den Ordner 1 - Gebiet, Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Wahlen.
  4. Öffne den Ordner 12 - Bevölkerung, Fläche
  5. Öffne den Ordner 124 - Bevölkerungsstand, -vorausberechnung
  6. Öffne den Ordner 12411 - Fortschreibung des Bevölkerungsstandes
  7. Öffne das Dokument Bevölkerung nach Geschlecht; Fläche, Bevölkerungsdichte (Gemeinde)
  8. Klicke links auf Einheits/Samtgemeinde
  9. Wähle dann in der Spalte Einheits-/Samtgemeinde' den Wert für 455007 Jever,Stadt uas
  10. Wähle in der nächsten Spalte ( Zeitperiode:) den Wert aus, z. B. 30.09.2023
  11. Klicke oben rechts auf Tabelle erstellen. Nun siehst Du die gewünschten Werte (für den 30.09.2023 werden dort 14944 Einwohner aufgeführt).

Lieben Gruß Matthias Süßen ?! 12:05, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten