Dominik Egli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schweiz  Dominik Egli

Geburtsdatum 20. August 1998
Grösse 174 cm
Gewicht 74 kg

Position Verteidiger
Nummer #46
Schusshand Rechts

Karrierestationen

bis 2012 EHC Frauenfeld
2012–2013 EHC Winterthur
2013–2015 PIKES EHC Oberthurgau
2016–2018 EHC Kloten
2018–2019 EHC Biel
2019–2021 SC Rapperswil-Jona Lakers
seit 2021 HC Davos

Dominik Egli (* 20. August 1998) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit der Saison 2021/22 beim HC Davos in der National League unter Vertrag steht.

Egli begann seine Laufbahn in der Jugend des EHC Frauenfeld als Torhüter, sammelte aber auch gelegentlich Erfahrung als Feldspieler und verliess alsbald den Goalieposten.[1] Über die Stationen EHC Winterthur und PIKES EHC Oberthurgau kam er in die Nachwuchsabteilung des EHC Kloten.

In der Saison 2016/17 gab er sein Debüt für die Klotener in der National League A und war damit der erste Absolvent des Konzepts Thurgauer Sporttagesschule Frauenfeld (TSTF), der den Sprung in die höchste Schweizer Eishockeyliga schaffte.[1] Darüber hinaus sammelte Egli dank einer B-Lizenz weitere Spielpraxis beim EHC Winterthur in der National League B.[2]

2018 verließ er den EHC Kloten und spielte eine Saison für den EHC Biel. Anschließend folgten zwei Jahre bei den SC Rapperswil-Jona Lakers. Dabei war Egli in der Saison 2019/20 mit 36 Scorerpunkten in 45 Partien der offensiv-stärkste Schweizer Verteidiger in der National League. Im Januar erhielt Egli einen Vertrag bis Ende der Saison 2023/24 beim HC Davos.[3]

Erfolge und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Dominik Egli, erster Schulabgänger der TSTF, der in der NLA zum Einsatz kommt. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. Februar 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.ehc-frauenfeld.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. Der EHCW zittert sich zum nächsten Sieg. In: landbote.ch. Abgerufen am 11. Februar 2017.
  3. Davos vermeldet Zuzüge von Dominik Egli, Thomas Wellinger, Julian Schmutz, Axel Simic und Raphael Prassl. In: hockeyinfo.ch. 21. Januar 2021, abgerufen am 20. Dezember 2021.