Eelam People’s Democratic Party

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ஈழ மக்கள் ஜனநாயகக் கட்சி
ඊලාම් මහජන ප්‍රජාතන්ත්‍රවාදී පක්ෂය

Eelam People’s Democratic Party
Volksdemokratische Partei von Eelam
(EPDP)
Parteifahne
Gründung 1987
Gründer Douglas Devanada
Sitz Colombo
Zweck Tamilischer Nationalismus, Sozialismus, Gegnerschaft zur ehemaligen LTTE
Vorsitz Douglas Devanada (seit 1987)
Website www.epdpnews.com

Die Eelam People’s Democratic Party (EPDP, Tamil ஈழ மக்கள் ஜனநாயகக் கட்சி; singhalesisch ඊලාම් මහජන ප්‍රජාතන්ත්‍රවාදී පක්ෂය; „Volksdemokratische Partei von Eelam“) ist eine kleine tamilische Partei in Sri Lanka.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die EPDP entstand während der Zeit des Bürgerkriegs in Sri Lanka im Jahr 1987. Douglas Devanada, der einer der Gründer der Eelam People’s Revolutionary Liberation Front (EPRLF) gewesen war, wurde von anderen EPRLF-Aktivisten vorgeworfen, den Konflikt mit den konkurrierenden Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) provoziert zu haben. Daraufhin verließ Devanada mit seinen Anhängern die EPRLF und gründete zusammen mit Dissidenten aus der People’s Liberation Organisation of Tamil Eelam (PLOTE), angeführt durch Thangaraj alias Paranthan Rajan, eine neue Organisation, die Eelam National Democratic Liberation Front (ENDLF). Allerdings kam es auch in der ENDLF zu internen Meinungsverschiedenheiten über die Rolle der indischen Friedenstruppen in Sri Lanka (Indian Peace Keeping Force, IPKF), so dass Devanada 1987 auch die ENDLF verließ und eine eigene Organisation, die EPDP bildete. Die EPDP fungierte anfänglich als paramilitärische Gruppe und später politische Partei, die sich gegen die LTTE wandte und bis zum Ende des Bürgerkriegs im Jahr 2009 mit den Regierungstruppen zusammenarbeitete. Nach der Parlamentswahl 2004 wurde sie Mitgliedspartei der Parteienkoalition United People’s Freedom Alliance (UPFA). Eine größere Zahl von Funktionsträgern und Unterstützern der EPDP fielen Mordanschlägen der LTTE zum Opfer.[1] Auch Douglas Devanada war das Ziel mehrerer Mordanschläge der LTTE, die jedoch alle fehlschlugen. Er hatte verschiedene Ministerposten in den Kabinetten unter Präsidentin Chandrika Kumaratunga und Präsident Mahinda Rajapaksa inne. Während der Zeit des Bürgerkrieges wurden der EPDP Menschenrechtsverbrechen, wie das Verschwindenlassen von unliebsamen politischen Gegnern, Erpressungen und Entführungen vorgeworfen.[2][3] Der EPDP wurden 2013 auch Vorwürfe gemacht, in Kinderprostitution im Distrikt Jaffna involviert zu sein.[4] Auch nach dem Ende des Bürgerkrieges gab es wiederholt schwere Anschuldigungen, dass EPDP-Kader in Erpressungen, Raub und Morde verwickelt waren.[5][6]

Die EPDP bezieht ihr Wählerreservoir vor allem aus den Angehörigen niederer Kasten unter den Sri-Lanka-Tamilen.[7]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. COUNTRY OF ORIGIN INFORMATION REPORT: SRI LANKA. (pdf) US-Justizministerium, 31. Oktober 2006, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  2. Mapping Sri Lanka’s Political Parties: Actors and Evolutions, Kapitel 2.1.2 Other ethnic Tamil parties. (pdf) Verite Research/Westminster Foundation for Democracy, S. 28, abgerufen am 24. März 2020 (englisch).
  3. Sri Lanka: Information on the Eelam Peoples Democratic Party (EPDP), including on the relationship between the EPDP and the Sri Lankan Army, whether they mistreat Tamil populations in the north or in Colombo; if so, whether they extort Tamils. Canada: Immigration and Refugee Board of Canada, 27. September 2010, archiviert vom Original am 25. Mai 2023; abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  4. WikiLeaks: EPDP Sold Jaffna Children: Girls To Prostitution Rings And Boys To Slavery. In: Colombo Telegraph. 13. September 2013, abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  5. Sri Lanka: Govt is unable to rein in its alliance partner EPDP which is using illegal weapons and resorting to intimidation and violence. Sri Lanka Brief (srilankabrief.org), 10. Dezember 2013, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  6. WikiLeaks: EPDP’s Targeted Killing Method With Govt Military – Jaffna Government Agent Reveals Secrets. In: Colombo Telegraph. 17. September 2013, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).
  7. Thomas Johnpulle: Tamil Caste Discrimination. In: Sri Lanka Guardian. 3. Oktober 2011, abgerufen am 19. Mai 2024 (englisch).