Fickelmühle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fickelmühle
Markt Isen
Koordinaten: 48° 14′ N, 12° 3′ OKoordinaten: 48° 13′ 31″ N, 12° 3′ 7″ O
Höhe: 491 m ü. NHN
Einwohner: (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 84424
Vorwahl: 08083
Karte
„Figgelmühl“ (Fickelmühle) an der Isen bei Isen auf dem bayerischen Urkataster um 1843

Fickelmühle (auch Figgelmühle)[2] ist ein Gemeindeteil des Marktes Isen im oberbayerischen Landkreis Erding.

Die Einöde Fickelmühle liegt zwischen der Isen und der Kreisstraße ED 12 etwa 1,5 Kilometer nördlich des Isener Marktplatzes in der Gemarkung Westach.

Die Mühle an der Isen hatte um 1831 zwei Mahlgänge sowie einen Schneid- und einen Lohgang.[2]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um 1861 gab es in Fickelmühle fünf Einwohner in zwei Gebäuden.[3] Zehn Jahre später hatte sich die Bevölkerungszahl bereits verdoppelt. Im Mai 1987 lebten dort drei Einwohner in einem Wohngebäude.[1]

Einwohner in Fickelmühle
Jahr 1861 1871 1925 1950 1970 1987
Einwohner 5 10 6 5 2 3

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 87 (Digitalisat).
  2. a b Repertorium des topographischen Atlasblattes: Wasserburg. 1831. S. 19.
  3. Joseph Heyberger: Bavaria: Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 5. Topographisch-statistisches Handbuch des Königreichs Bayern nebst alphabetischem Orts-Lexikon. 1867.