Konvoi (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Konvoi
Produktionsland Norwegen
Originalsprache Norwegisch, Englisch
Erscheinungsjahr 2023
Länge 109 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Henrik Martin Dahlsbakken
Drehbuch Lars Gudmestad,
Harald Rosenløw-Eeg,
Christian Siebenherz
Produktion Catrin Gundersen,
Thea Benedikte Kevin Karlsen,
Martin Sundland
Musik Johannes Ringen
Kamera Oskar Dahlsbakken
Schnitt Kalle Doniselli Gulbrandsen,
Christian Siebenherz,
Elise Solberg
Besetzung

Konvoi ist ein im Zweiten Weltkrieg spielender Actionfilm von Henrik Martin Dahlsbakken. Der Thriller mit Tobias Santelmann, Adam Lundgren, Anders Baasmo, Jakob Fort und Heidi Ruud Ellingsen in den Hauptrollen kam vor Weihnachten 2023 in die norwegischen Kinos und soll im Januar 2024 beim Internationalen Filmfestival Rotterdam gezeigt werden.

Im Jahr 1942 marschiert Deutschland in die Sowjetunion ein. Zur Unterstützung der Sowjetunion beschließen die Alliierten und deren Verbündete Kriegsgüter von Island nach Murmansk und Archangelsk zu liefern. Diese Aufgabe übernimmt ein „arktischer Konvoi“, bestehend aus zivilen Handelsschiffen aus der ganzen Welt. Dieser Nordmeergeleitzug ist nicht für den Kampf ausgerüstet und wird daher von Flugzeugen eskortiert, um ihn zumindest vor Luftangriffen zu schützen.

Als der Befehl kommt umzukehren, beschließt der Kapitän eines norwegischen Schiffes trotz enormem Risiko für seine Mannschaft, die Mission fortzusetzen.[2][3]

Regie, Drehbuch und Filmschnitt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Regie führte Henrik Martin Dahlsbakken, bekannt für seine Filmbiografie Munch von 2023.[2] Ebenfalls bekannt ist er für seinen Kurzfilm The Devil's Ballroom, seinen ersten Spielfilm Å vende tilbake von 2015 und das Filmdrama Eine Affäre – Verbotene Liebe von 2018. Dahlsbakken wuchs in Hamar auf, studierte in Norwegen und Großbritannien Medienwissenschaften und ist ausgebildeter Kinovorführer.[3] Das Drehbuch schrieben Lars Gudmestad, Harald Rosenløw-Eeg und Christian Siebenherz. Letzterer übernahm gemeinsam mit Kalle Doniselli Gulbrandsen und Elise Solberg auch den Filmschnitt.

Besetzung und Dreharbeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der in Freiburg geborene und seit seinem 16. Lebensjahr in Norwegen lebende, ausgebildete Theaterschauspieler Tobias Santelmann, Adam Lundgren, Anders Baasmo und Jakob Fort spielen in den Hauptrollen Mørk, Johan, Skar und Evensen.[4] Weiter auf der Besetzungsliste finden sich die Theaterschauspielerin Heidi Ruud Ellingsen, der Rapper Jon Ranes und Fredrik Stenberg Ditlev-Simonsen.

Als Kameramann fungierte Oskar Dahlsbakken, der Bruder des Regisseurs, mit dem er bereits für Munch zusammenarbeitete.

Filmmusik und Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Filmmusik komponierte Johannes Ringen, der zuletzt für die Fernsehserie Norsemen, den Katastrophenfilm The Quake – Das große Beben von John Andreas Andersen und den Monsterfilm Troll von Roar Uthaug tätig war.

Der Film kam zu Weihnachten 2023 in die norwegischen Kinos. Die Premiere erfolgte wenige Tage zuvor in Oslo.[5] Die offizielle Premiere des Films ist am 27. Januar 2024 beim Internationalen Filmfestival Rotterdam geplant.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Freigabebescheinigung für Konvoi. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 257146).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. a b Konvoi. In: iffr.com. Abgerufen am 17. Januar 2024.
  3. a b The Arctic Convoy (Konvoi). In: nfi.no. Abgerufen am 17. Januar 2024.
  4. Torunn Pettersen: Tobias Santelmann: – De risikerte livet for noe som var større enn dem selv – frihet. In: tara.no, 26. Dezember 2023. (Norwegisch)
  5. https://www.imago-images.de/st/0374642339