Liste der Biosphärenreservate in Europa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite sind nach Staaten geordnet die Stätten in dem Kontinent Europa aufgelistet, die von der UNESCO im Rahmen des Programms Man and the Biosphere (MAB, Der Mensch und die Biosphäre) als Biosphärenreservat anerkannt wurden.

Die Zahl am Anfang jeder Zeile bezeichnet das Jahr der Anerkennung der Stätte als UNESCO-Biosphärenreservat.

ehemalige Biosphärenreservate in Bulgarien:

  • 1977 – Boatin (2017 zurückgezogen und zusammengelegt zu Zentraler Balkan)
  • 1977 – Dschendema (2017 zurückgezogen und zusammengelegt zu Zentraler Balkan)
  • 1977 – Steneto (2017 zurückgezogen und zusammengelegt zu Zentraler Balkan)
  • 1977 – Zaritschina (2017 zurückgezogen und zusammengelegt zu Zentraler Balkan)

ehemalige Biosphärenreservate in Deutschland:

ehemaliges Biosphärenreservate in den Niederlanden:

ehemalige Biosphärenreservat in Norwegen:

ehemalige Biosphärenreservate in Österreich:

Anmerkung: Falls abweichend, steht in Klammern nach dem Jahr der Einrichtung die Transkription der jeweiligen russischen Bezeichnung.

ehemalige Biosphärenreservate in Schweden:

ehemalige Biosphärenreservate im Vereinigten Königreich: