Liste der Studentenverbindungen in Köln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In Köln gibt es ca. 26 aktive Studentenverbindungen, die unterschiedlichen Korporationsverbänden angehören. Die Universität zu Köln wurde 1919 gegründet und ging aus der am 1. Mai 1901 gegründeten Handelshochschule Köln, der Hochschule für kommunale und soziale Verwaltung von 1912 sowie der ersten deutschen Akademie für praktische Medizin von 1904 hervor; zuvor hatte es bereits von 1388 bis 1798 eine Universität gegeben, aus deren Zeit allerdings keine Verbindungen mehr existieren.

Aktive Verbindungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name der Verbindung Gründung Farben Wappen Zirkel Verband Fechtfrage Mitglieder Anmerkungen
Turnerschaft Merovingia-Zittavia[1] 1868
grün-weiß-rot
CC pflichtschlagend Männer
Akademische Verbindung Rheno-Colonia[2] 1871

gold-rot-gold (nicht getragen)

MR nichtschlagend Männer gegründet als Akademischer Juristenverein in Bonn, seit 1955 in Köln
Landsmannschaft Macaria[3] 1873

rot-weiß-dunkelblau

CC pflichtschlagend Männer Treubund
Corps Silingia Breslau 1877

blau-gold-weiß

WSC pflichtschlagend Männer
Corps Franco-Guestphalia[4] 1879

rot-weiß-gold

WSC pflichtschlagend Männer
Burschenschaft Wartburg-Suevia Leipzig[5] 1886

schwarz-rot-gold (von unten)

ADB fakultativ schlagend Männer seit 1950 in Köln
AV Hansea (Berlin)[6] 1900

hellblau-rot-weiß

CV nichtschlagend Männer
Corps Hansea 1901

rot-weiß-gold

KSCV pflichtschlagend Männer
ATV Markomannia-Westmark[7] 1903

grün-rot-gold f.f.

ATB nichtschlagend gemischt
KStV Suevia[8] 1904

grün-weiß-rot

KV nichtschlagend Männer
KDStV Rappoltstein (Straßburg)[9] 1905

hellblau-rot-silber

CV nichtschlagend Männer
KStV Rheinpfalz[10] 1910

schwarz-blau-silber

KV nichtschlagend Männer
KDStV Rheinland[11] 1913

dunkelgrün-weiß-hellgrün

CV nichtschlagend Männer
KStV Winfridia[12] 1913

grün-gold-rot

KV nichtschlagend Männer
KDStV Asgard (Düsseldorf)[13] 1914

grün-gold-schwarz

CV nichtschlagend Männer
Burschenschaft Ascania 1919

orange-silber-blau

verbandsfrei nichtschlagend Männer
WKStV Landshut[14] 1919

blau-weiß-gold f.f.

Unitas nichtschlagend Männer
KStV Nibelung[15] 1919
gold-weiß-violett
KV nichtschlagend Männer
Burschenschaft Germania[16] 1920

schwarz-weiß-rot

DB pflichtschlagend Männer
Burschenschaft Alemannia[17] 1920

schwarz-rot-gold

ADB[18] fakultativ schlagend Männer
Kölner Wingolf[19] 1920

schwarz-weiß-gold

Wingolf nichtschlagend Männer
KDStV Rheno-Baltia[20] 1922

grün-weiss-orange

CV nichtschlagend Männer
Burschenschaft Sugambria[21] 1924

grün-weiß-gold

SB nichtschlagend Männer
KStV Alsatia[22] 1925

schwarz-weiß-grün

KV nichtschlagend Männer
AV Rheinstein[23] 1925

grün-schwarz-weiß-grün

CV nichtschlagend Männer
Studentische Jagdverbindung Hubertus[24] 1960

weiß-grün auf schwarz

WJSC nichtschlagend Männer
ADV Agrippinia[25] 9. Dez. 2003
königsblau-gold-dunkelgrün
verbandsfrei nichtschlagend Frauen Weinband; Fuxenfarben: königsblau-dunkelgrün; Wahlspruch: In Treue fest
WKStV Unitas Theophanu[26] 6. Jan. 2004

gold-blau-weiß f.f.

Unitas nichtschlagend Frauen
ADV Rheno-Minerva[27] 6. Juli 2018
grün-weiß-orange
verbandsfrei nichtschlagend Frauen

Inaktive und erloschene Verbindungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name der Verbindung Gründung Farben Wappen Zirkel Verband Fechtfrage Mitglieder Anmerkungen
Corps Marcomannia Breslau 1864 rot-weiß-schwarz KSCV pflichtschlagend Männer Seit 1. Januar 2019 fusioniert mit Corps Borussia Tübingen als Traditionscorps
Corps Lusatia Breslau 1832 hellblau-gold-feuerrot KSCV pflichtschlagend Männer Fusion mit Corps Lusatia Leipzig
Corps Friso-Luneburgia 1854 rot-dunkelblau-weiß KSCV pflichtschlagend Männer Fusion mit Corps Frisia Göttingen
Turnerschaft Arminia 1902 schwarz-rot-weiß

Fuchsenfarben:schwarz-rot

CC pflichtschlagend Männer Teile des AHV zu Landsmannschaft Plavia-Arminia Leipzig
Turnerschaft Ubia 1901 blau-rot-gold CC pflichtschlagend Männer Wechsel nach Bochum, jetzt L! Ubia Brunsviga - Paleomarchia
KStV Borussia-Königsberg 1875 schwarz-silber-grün KV nichtschlagend Männer
KStV Unitas-Breslau 1863 rot-weiß-grün KV nichtschlagend Männer
AV Austria 1933 weiß-rot-gold CV nichtschlagend Männer
KDStV Eckart (Straßburg) 1905 violett-silber-rot CV nichtschlagend Männer fusioniert mit KDStV Rappolstein
KDStV Salia (Breslau) 1904 orange-schwarz auf weiß CV nichtschlagend Männer fusioniert mit KDStV Rheinland
KDStV Grotenburg (Detmold) 1919 rot-gold-violett CV nichtschlagend Männer fusioniert mit KDStV Asgard
ATV Roland ATB nichtschlagend gemischt inaktiv
KDStV Rheno-Bavaria Köln CV nichtschlagend Männer Fusion 1975 mit der KDStV Asgard (Düsseldorf) zu Köln im CV.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. mediaOffice GbR Birgit Leschanovsky und Roland Stumpp: Turnerschaft Merovingia-Zittavia Studentenverbindung › Merovingia Zittavia. 30. Mai 2015 (merovingia-zittavia.de [abgerufen am 14. November 2017]).
  2. AV Rheno-Colonia im MR. Abgerufen am 15. November 2017.
  3. Landsmannschaft Macaria im CC zu Köln. Abgerufen am 14. November 2017.
  4. Corps Franco-Guestphalia | Corps Franco-Guestphalia - Dein Studium in Köln. Abgerufen am 14. November 2017.
  5. Kölner Burschenschaft Wartburg-Suevia Leipzig – Freiheit Ehre Vaterland – Concordia res parvae crescunt. Abgerufen am 14. November 2017.
  6. AV Hansea. Abgerufen am 14. November 2017.
  7. Startseite | ATV-Köln. Abgerufen am 14. November 2017.
  8. KStV Suevia. Abgerufen am 14. November 2017.
  9. Rappoltstein. Abgerufen am 14. November 2017.
  10. KStV Rheinpfalz. Abgerufen am 14. November 2017.
  11. KDStV Rheinland zu Koeln im CV. Abgerufen am 14. November 2017.
  12. K.ST.V. Winfridia. Abgerufen am 14. November 2017.
  13. KDStV Asgard (Düsseldorf) zu Köln. Abgerufen am 14. November 2017 (amerikanisches Englisch).
  14. Startpage. Abgerufen am 22. April 2023.
  15. KStV Nibelung im KV zu Köln - Home. Abgerufen am 14. November 2017.
  16. Kölner Burschenschaft Germania. Abgerufen am 14. November 2017.
  17. Kölner Burschenschaft Alemannia. Abgerufen am 14. November 2017.
  18. Kölner Burschenschaft Alemannia - Geschichte. In: Homepage. Abgerufen am 24. Mai 2020.
  19. Vademecum Wingolfiticum 2012
  20. Rheno-Baltia. Abgerufen am 14. November 2017 (amerikanisches Englisch).
  21. Sugambria - Burschenschaft im Schwarzburgbund, 2013: Home | Sugambria-Burschenschaft. Abgerufen am 14. November 2017.
  22. K.St.V. Alsatia. Abgerufen am 14. November 2017.
  23. Katholische Studentenverbindung | AV Rheinstein zu Köln im CV. Abgerufen am 14. November 2017.
  24. SJV Hubertus zu Köln - SS17. Abgerufen am 14. November 2017.
  25. ADV AGRIPPINIA zu Köln | Kölns älteste aktive Damenverbindung. In: advagrippinia.de. Abgerufen am 6. Februar 2023.
  26. W.K.St.V. Unitas Theophanu zu Köln. Abgerufen am 14. November 2017.
  27. A.D.V. Rheno-Minerva - Startseite. Abgerufen am 18. August 2018 (deutsch).