Mio Backhaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mio Backhaus
Mio Backhaus beim FC Volendam 2023
Personalia
Geburtstag 16. April 2004
Geburtsort MönchengladbachDeutschland
Größe 194 cm
Position Torwart
Junioren
Jahre Station
Kawasaki Frontale
0000–2018 Alemannia Aachen
2018–2023 Werder Bremen
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2022–2023 Werder Bremen II 14 (0)
2022– Werder Bremen 0 (0)
2023– → FC Volendam (Leihe) 11 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2019 Deutschland U15 1 (0)
2019–2020 Deutschland U16 4 (0)
2020 Deutschland U17 1 (0)
2021–2022 Deutschland U18 4 (0)
2022–2023 Deutschland U19 2 (0)
2023– Deutschland U20 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 11. November 2023

2 Stand: 16. Oktober 2023

Mio Backhaus (japanisch 長田 澪; * 16. April 2004 in Mönchengladbach, Deutschland) ist ein deutsch-japanischer Fußballtorwart. Er spielt seit 2018 bei Werder Bremen, in der Saison 2023/24 ist er an den niederländischen Erstligisten FC Volendam verliehen. Des Weiteren ist Backhaus deutscher Nachwuchsnationaltorhüter.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mio Backhaus wurde als Sohn einer Japanerin und eines Deutschen[1] im niederrheinischen Mönchengladbach geboren, kam aber während seiner frühen Kindheit in das Herkunftsland seiner Mutter, einer Musikerin, da sie „wieder in ihrer Heimat spielen“ wollte.[2] In Japan spielte er bei Kawasaki Frontale und begann seine aktive Karriere zunächst als „Linksaußen“, ehe er auf die Position des Torhüters gewechselt war.[1] Backhaus wuchs zweisprachig auf und verbrachte seine Sommerferien in Deutschland.[2] Da er nach Deutschland zurückwollte, verließ er Japan und zog zu seinen Großeltern in Baesweiler in der Nähe von Aachen. Wieder in der Bundesrepublik angekommen, trat Backhaus der Jugend von Alemannia Aachen bei und spielte ein Jahr für die Aachener. Dann folgte der Wechsel nach Bremen in das Nachwuchsleistungszentrum von Werder.[1]

Im April 2022 stand er in einem Zweitligaspiel gegen den SV Sandhausen erstmals im Spieltagskader von Werders Profiteam. In der Saison 2022/23 war Mio Backhaus Stammtorhüter der A-Junioren in der A-Junioren-Bundesliga und kam nach deren Abschluss ab April 2023 auch noch zu neun Einsätzen für Bremens Zweitmannschaft in der Regionalliga Nord. Für die Saison 2023/24 wurde er an den niederländischen Erstligisten FC Volendam verliehen[3] und gab am 11. August 2023 bei der 1:2-Niederlage im Heimspiel gegen Vitesse Arnheim sein Debüt in der Eredivisie.[4] Backhaus ist Stammtorwart.

Nationalmannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mio Backhaus spielte seit 2019 in den Altersklassen U15, U16, U18, U19 und U20 für deutsche Nachwuchsnationalmannschaften.

Aktuell ist er noch auch für japanische Auswahlteams spielberechtigt.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Mio Backhaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c E-Paper-Version des Werder-Magazins, abgerufen am 14. Februar 2023
  2. a b Interview im „kicker“, abgerufen am 2. Juni 2024
  3. Keeperstalent Mio Backhaus versterkt selectie FC Volendam. In: FC Volendam. 5. Juli 2023, abgerufen am 4. September 2023 (niederländisch).
  4. Spieldaten auf transfermarkt.de, abgerufen am 4. September 2023