Oberfinning

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oberfinning
Gemeinde Finning
Koordinaten: 48° 1′ N, 11° 1′ OKoordinaten: 48° 1′ 6″ N, 11° 0′ 38″ O
Höhe: 628 m ü. NHN
Einwohner: 470 (6. Jun. 1961)
Eingemeindung: 1. Oktober 1971
Postleitzahl: 86923
Vorwahl: 08806
Pfarrkirche Hl. Kreuz
Pfarrkirche Hl. Kreuz

Oberfinning ist ein Ortsteil der Gemeinde Finning im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech.

Das Pfarrdorf Oberfinning liegt direkt südlich von Unterfinning am Westhang des Windachtals.

Das Pfarrdorf gehörte zum Mitteramt des Landgerichtes Landsberg, 1752 werden insgesamt 72 Anwesen gezählt. Die Besitzverhältnisse waren stark gemischt, größter Eigentümer war das Kloster Dießen.[1]

Oberfinning war bis zur Eingemeindung nach Finning am 1. Oktober 1971 eine eigenständige Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Oberfinning befindet sich die katholische Pfarrkirche Hl. Kreuz. Die im Kern spätgotische Kirche wurde im 18. Jahrhundert erweitert.

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Oberfinning

Bodendenkmäler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe: Liste der Bodendenkmäler in Finning

Commons: Oberfinning – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Pankraz Fried: Historischer Atlas von Bayern. Band 22–23. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1971, S. 159.