Sherfane Rutherford

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sherfane Rutherford
Spieler-Informationen
Name Sherfane Eviston Rutherford
Geboren 15. August 1998 (25 Jahre alt)
Batting-Stil Linkshänder
Bowling-Stil Rechtshändiger fast-medium
Rolle Middle-order batter
Internationale Spiele
Nationalmannschaft West Indies Cricket Team West Indies
ODI-Debüt (cap 220) 3. Dezember 2023 v England England
Letztes ODI 3. Dezember 2023 v England England
T20I-Debüt (cap 78) 22. Dezember 2018 v Bangladesch Bangladesch
Letztes T20I 13. Februar 2024 v Australien Australien
Nationale Mannschaften
Jahre Mannschaft
2016/17–heute Guyana
2018–2020 Guyana Amazon Warriors
2019 Delhi Capitals
2019/20 Sylhet Thunder
2020 Karachi Kings
2021–2022 Peshawar Zalmi
2021–heute St Kitts and Nevis Patriots
2021 Colombo Stars
2022 Royal Challengers Bangalore
2024 Desert Vipers
2024 Quetta Gladiators
2024 Kolkata Knight Riders
Karriere-Statistiken
Spielform ODI T20I FC LA
Spiele 3 12 17 38
Runs (gesamt) 72 212 486 922
Batting Average 24,00 23,55 23,14 31,79
100s/50s 0/1 0/1 0/3 1/5
Highscore 63 67* 93 105*
Bälle 24 42 1.355 335
Wickets 1 1 33 14
Bowling Average 24,00 72,00 23,72 43,85
5 Wickets in Innings 0 0 1 0
10 Wickets im Spiel 0 0 0 0
Beste Bowlingleistung 1/24 1/21 6/32 3/25
Catches/Stumpings 1/– 3/– 12/– 11/–
Quelle: Cricinfo, 17. Mai 2024

Sherfane Eviston Rutherford (* 15. August 1998) ist ein guyanischer Cricketspieler, der zwischen 2007 und 2018 für das West Indies Cricket Team spielte.

Aktive Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rutherford gab sein First-Class-Debüt für Guyana in der Saison 2016/17. Nachdem er bei der Caribbean Premier League 2018 für die Guyana Amazon Warriors herausstach, wurde er von den Selektoren für die Nationalmannschaft nominiert.[1][2] Sein Twenty20-Debüt folgte im Dezember 2018 in Bangladesch.[3] Für die Indian Premier League 2019 erhielt er von den Delhi Capitals einen Vertrag.[4] Jedoch konnte er sich zunächst nicht im Nationalteam etablieren und so spielte er in zahlreichen Twenty20-Ligen in der Welt. Im Dezember 2023 wurde er für die Tour gegen England zurück ins Nationalteam berufen.[5] Dort gab er sein ODI-Debüt und konnte im zweiten Spiel der Serie ein Fifty über 63 Runs erzielen.[6][7] Im Februar folgte in Australien ein Fifty in den Twenty20s über 67* Runs.[8] Kurz darauf wurde er für den ICC Men’s T20 World Cup 2024 nominiert.[9]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Peter Della Penna: Rutherford, Hetmyer destroy Trinbago as Guyana finish second. Cricinfo, 10. September 2018, abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  2. Deivarayan Muth: Meet West Indies' next gen: the man who harried Gayle, and a band of six-thumpers. Cricinfo, 2. November 2018, abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  3. 3rd T20I (D/N), Mirpur, December 22, 2018, West Indies tour of Bangladesh. Cricinfo, abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  4. Mumbai Indians rope in Sherfane Rutherford, trade Mayank Markande to Delhi Capitals. Cricinfo, 31. Juli 2019, abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  5. Sherfane Rutherford, Matthew Forde receive West Indies call for England ODIs. Cricinfo, 20. November 2023, abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  6. 1st ODI, North Sound, December 03, 2023, England tour of West Indies. Cricinfo, abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  7. Andrew Miller: Sam Curran, England spinners star as Will Jacks, Jos Buttler seal 203-run chase. Cricinfo, 6. Dezember 2023, abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  8. Tristan Lavalette: Russell-Rutherford record stand hands West Indies consolation win. Cricinfo, 13. Februar 2024, abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).
  9. Nagraj Gollapudi: Hetmyer, Shamar Joseph in West Indies squad for 2024 T20 World Cup. Cricinfo, 3. Mai 2024, abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch).