Wartenberg (Schwäbische Alb)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wartenberg

Ansicht von Westen

Höhe 844,8 m ü. NHN
Lage Baden-Württemberg, Deutschland
Koordinaten 47° 55′ 31″ N, 8° 37′ 3″ OKoordinaten: 47° 55′ 31″ N, 8° 37′ 3″ O
Wartenberg (Schwäbische Alb) (Baden-Württemberg)
Wartenberg (Schwäbische Alb) (Baden-Württemberg)
Typ Schlotfüllung
Gestein Basalt und Basalttuff

Ansicht von Geisingen aus

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Der Wartenberg (844,8 m ü. NHN)[1] befindet sich auf der Gemarkung der Stadt Geisingen im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Er gehört seit 1994 zum Landschaftsschutzgebiet Wartenberg.

Lage und Umgebung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Wartenberg liegt unmittelbar nördlich der Donau, zwei Kilometer westlich der Stadt Geisingen im zur Schwäbischen Alb gehörenden Naturraum Baaralb, westlich schließt sich unmittelbar die Baar an.

Der Wartenberg ist vulkanischen Ursprungs und gilt als nördlichster Basaltkegel des Hegauvulkanismus.[2] In seinem Gipfelbereich stehen Basalt und Basalttuff an.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Johannes Baier & Armin Scherzinger (2021): Das Vulkanfeld im Hegau. - Aufschluss, 72(2): 58–69.
Commons: Wartenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien