Wera Arkadjewna Mitschurina-Samoilowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wera Arkadjewna Mitschurina-Samoilowa (Karl Bergamasco, 1880er Jahre)

Wera Arkadjewna Mitschurina-Samoilowa, geborene Mitschurina, (russisch Вера Аркадьевна Мичурина-Самойлова; * 5. Maijul. / 17. Mai 1866greg. in St. Petersburg; † 2. November 1948 in Leningrad) war eine russische bzw. sowjetische Theaterschauspielerin und Theaterpädagogin.[1][2]

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mitschurinas Eltern waren Oberst A. M. Mitschurin und seine Frau Wera Wassiljewna geborene Samoilowa, die vor ihrer Heirat Schauspielerin des St. Petersburger Alexandrinski-Theaters war.[1]

Die Schauspielkunst erlernte Mitschurina bei ihrer Tante, der Mezzosopranistin und Schauspielerin Nadeschda Wassiljewna Samaoilowa. Mit dem Namen Mitschurina trat sie auf der Bühne auf.[2] Ab 1886 war sie Ensemblemitglied des Alexandrinski-Theaters.[1] Ihr Rollenfach war die Mondäne Dame.

Nach der Oktoberrevolution leitete Mitschurina mit anderen die Schule des Russischen Dramas am Alexandrinski-Theater.[3] Ab 1923 benutzte sie den Namen Mitschurina-Samoilowa.[2] Ihre Erinnerungen an ein halbes Jahrhundert auf der Bühne des Alexandrinski-Theaters erschienen 1935.[4]

Im Deutschen Angriffskrieg gegen die Sowjetunion blieb Mitschurina im blockierten Leningrad. Sie trat in Konzerten auf und beteiligte sich an Hörfunk-Sendungen. Ihre Memoiren erschienen 1946.[5]

Mitschurina starb am 2. November 1948 in Leningrad und wurde auf dem Tichwiner Friedhof am Alexander-Newski-Kloster begraben.[6]

Rollen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ehrungen, Preise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d e МИЧУРИНА-САМОЙЛОВА, Вера Аркадьевна. In: Große Sowjetische Enzyklopädie. Band XXXIX, 1938, S. 540., Wikisource
  2. a b c d e f g h i j Большая российская энциклопедия: МИЧУ́РИНА-САМО́ЙЛОВА Ве­ра Ар­кадь­ев­ная 2004–2017: МИЧУ́РИНА-САМО́ЙЛОВА Ве­ра Ар­кадь­ев­на (abgerufen am 16. Mai 2024).
  3. Факультет театрального искусства «Школа русской драмы им. И. О. Горбачева» | САНКТ-ПЕТЕРБУРГСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ УНИВЕРСИТЕТ СЕРВИСА И ЭКОНОМИКИ (abgerufen am 16. Mai 2024).
  4. Мичурина-Самойлова В. А.: Полвека на сцене Александринского театра : Самойловы. Гос. академич. театр драмы, Leningrad 1935.
  5. Мичурина-Самойлова В. А.: Шестьдесят лет в искусстве. Искусство, Leningrad, Moskau 1946.
  6. a b c Почётное звание «Народный артист СССР»: МИЧУРИНА-САМОЙЛОВА ВЕРА АРКАДЬЕВНА (1866-1948) (abgerufen am 16. Mai 2024).
  7. Российский государственный архив литературы и искусства (РГАЛИ): Мичурина-Самойлова Вера Аркадьевна (1866-1948) - артистка (abgerufen am 16. Mai 2024).