Überacker (Maisach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Überacker
Gemeinde Maisach
Koordinaten: 48° 15′ N, 11° 17′ OKoordinaten: 48° 14′ 32″ N, 11° 16′ 38″ O
Einwohner: 963 (31. Dez. 2023)[1]
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 82216
Vorwahl: 08135
Kirche St. Bartholomäus und Valentin
Kirche St. Bartholomäus und Valentin

Überacker ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Das Pfarrdorf liegt circa eineinhalb Kilometer nördlich von Maisach.

In den Traditionen des Hochstifts Freising ist 866 der Ort als „Uperacha“ bezeugt.

Um 1330/40 übergab Kaiser Ludwig der Bayer zwei Höfe in Überacker als Ausstattungsgut dem von ihm gestifteten Kloster Ettal.

Am 1. Mai 1978 kam die bis dahin selbstständige Gemeinde Überacker zu Maisach.[2]

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Überacker

Bodendenkmäler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe: Liste der Bodendenkmäler in Maisach

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kabarettistin Martina Schwarzmann wuchs in Überacker auf.

  • Volker Liedke, Peter Weinzierl: Landkreis Fürstenfeldbruck (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.12). Karl M. Lipp Verlag, München 1996, ISBN 3-87490-574-8, S. 162.
Commons: Überacker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Daten & Zahlen. In: Gemeinde Maisach. Abgerufen am 7. Mai 2024.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 576–577.