215 v. Chr.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
215 v. Chr.
Zweiter Punischer Krieg
Karte Süditaliens mit der Kleinstadt Nola in der Mitte
Karte Süditaliens mit der Kleinstadt Nola in der Mitte
Hannibal kann Nola auch im Zweiten Anlauf nicht erobern.
215 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 329/330 (südlicher Buddhismus); 328/329 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 41. (42.) Zyklus, Jahr des Feuer-Hundes 丙戌 (am Beginn des Jahres Holz-Hahn 乙酉)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 141. Olympiade
Jüdischer Kalender 3546/47
Römischer Kalender ab urbe condita DXXXIX (539)
Seleukidische Ära Babylon: 96/97 (Jahreswechsel April); Syrien: 97/98 (Jahreswechsel Oktober)
Verlauf des Zweiten Punischen Krieges 218–202 v. Chr.
  • um 215 v. Chr.: Antiochos IV., König des Seleukidenreiches († 164 v. Chr.)
  • um 215 v. Chr.: Arsakes I., Gründer des Partherreiches und der Arsakiden-Dynastie (* vor 250 v. Chr.)
Commons: 215 v. Chr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien