Geodaten zu dieser Seite vorhanden

220

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
220
Denar des Elagabal
Denar des Elagabal
Kaiser Elagabal heiratet …
Denar der Iulia Aquilia Severa Augusta
Denar der Iulia Aquilia Severa Augusta
… die Vestalin Aquilia Severa.
220 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 212/213
Buddhistische Zeitrechnung 763/764 (südlicher Buddhismus); 762/763 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 48. (49.) Zyklus, Jahr der Metall-Ratte 庚子 (am Beginn des Jahres Erde-Schwein 己亥)
Griechische Zeitrechnung 3./4. Jahr der 249. Olympiade
Jüdischer Kalender 3980/81 (15./16. September)
Römischer Kalender ab urbe condita CMLXXIII (973)
Seleukidische Ära Babylon: 530/531 (Jahreswechsel April); Syrien: 531/532 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 258
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 276/277 (Jahreswechsel April)

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Römisches Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kaiserreich China

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cao Pi, Holzschnitt zur Geschichte der Drei Reiche

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Der römische Beamte Sextus Iulius Africanus beschreibt eine Methode, die Breite eines Flusses ohne unmittelbares Messen durch Abstecken rechtwinkliger Dreiecke zu ermitteln.
  • um 220: Der Theologe Sabellius wird exkommuniziert, nachdem seine Lehre von der ökonomischen Trinität von Bischof Calixt I. zur Irrlehre erklärt worden ist. Er geht in die Verbannung auf die Insel Thasos.
  • Wei Guan, chinesischer Beamter († 291)

Todesdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 15. März: Cao Cao, chinesischer Kriegsherr (* 155)
  • 13. Juni: Xiahou Dun, chinesischer General (* 155)

Genaues Todesdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben um 220

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 220 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien