Asakusa-Linie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asakusa-Linie
Zug der Asakusa-Linie, Toei-Baureihe 5300
Zug der Asakusa-Linie, Toei-Baureihe 5300
Strecke der Asakusa-Linie
Streckenlänge:18,3 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:1500 V =
Höchstgeschwindigkeit:70 km/h

Die Asakusa-Linie (jap. 浅草線, Asakusa-sen, Linie 1) ist eine Metrolinie in Tokio, Japan, die am 4. Dezember 1960 eröffnet wurde und von der Toei-U-Bahn verwaltet wird. Auf Karten erscheint sie in rosa ; die Bahnhöfe tragen den Buchstaben A gefolgt von einer Zahl.

Auf der Asakusa-Linie gibt es wechselseitigen Betrieb mit den Bahngesellschaften Keisei Dentetsu ab Oshiage im Osten und Keikyū ab Sengakuji im Süden. Dabei werden unter anderem die Flughäfen Haneda und Narita angebunden.

  • Länge: 18,3 km
  • Spurweite: 1435 mm
  • Anzahl der Stationen: 20
  • Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
  • Wagenzahl: 216[1]
Nr. Bahnhof Japanisch Umsteigemöglichkeiten Stadtbezirk
A-01 Nishi-magome 西馬込 Ōta
A-02 Magome 馬込
A-03 Nakanobu 中延 Tōkyū: Ōimachi-Linie Shinagawa
A-04 Togoshi 戸越
A-05 Gotanda 五反田 JR East: Yamanote-Linie, Tōkyū: Ikegami-Linie
A-06 Takanawadai 高輪台 Minato
A-07 Sengakuji 泉岳寺 Keikyū: Hauptlinie
A-08 Mita 三田 Toei: Mita-Linie (I-04)
A-09 Daimon 大門 Toei: Ōedo-Linie (E-20)
A-10 Shimbashi 新橋 JR East: Yamanote-Linie, Tōkaidō-Hauptlinie, Keihin-Tōhoku-Linie, Yokosuka-Linie, Tōkyō Metro: Ginza-Linie (G-08), Yurikamome (U-01)
A-11 Higashi-ginza 東銀座 Tōkyō Metro: Hibiya-Linie (H-09) Chūō
A-12 Takarachō 宝町
A-13 Nihombashi 日本橋 Tōkyō Metro: Ginza-Linie (G-11), Tōzai-Linie (T-10)
A-14 Ningyōchō 人形町 Tōkyō Metro: Hibiya-Linie (H-13)
A-15 Higashi-nihombashi 東日本橋 Toei: Shinjuku-Linie
A-16 Asakusabashi 浅草橋 JR East: Chūō-Sōbu-Linie Taitō
A-17 Kuramae 蔵前 Toei: Ōedo-Linie (E-11)
A-18 Asakusa 浅草 Tōkyō Metro: Ginza-Linie (G-19), Tōbu: Isesaki-Linie
A-19 Honjo-azumabashi 本所吾妻橋 Sumida
A-20 Oshiage 押上 Tōkyō Metro: Hanzōmon-Linie (Z-14), Keisei: Oshiage-Linie, Tōbu: Isesaki-Linie

[2]

Commons: Toei Asakusa Line – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 都営地下鉄. Bureau of Transportation. Tokyo Metropolitan Government, 1. April 2016, abgerufen am 11. Dezember 2016 (japanisch).
  2. 都営浅草線停車駅. Bureau of Transportation. Tokyo Metropolitan Government, 2012, abgerufen am 11. Dezember 2016 (japanisch).