Audan Raiymbek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Audan Raiymbek
Райымбек ауданы
Райымбекский район
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat: Kasachstan
Oblys: Almaty
Verwaltungssitz: Narynqol
Gegründet: 1936
 
Koordinaten: 42° 46′ N, 79° 59′ OKoordinaten: 42° 46′ N, 79° 59′ O
Fläche: 7.119 km²
 
Einwohner: 29.200 (1. Jan. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 4 Einwohner je km²
 
Kfz-Kennzeichen: 05 (alt: B, V)
KATO-Code: 195800000
 
Äkim: Berik Düissenbajew
Webpräsenz:
Lage
Lage in Kasachstan
Lage in Kasachstan
Lage im Oblys Almaty
Lage im Oblys Almaty

Der Audan Raiymbek (kasachisch Райымбек ауданы Rajymbek audany, russisch Райымбекский район Rajymbekski rajon) ist ein Bezirk im Gebiet Almaty in Kasachstan.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gegründet wurde der Bezirk 1936 als Rajon Narynkol mit Verwaltungssitz im Dorf Narynkol. Nach der Unabhängigkeit Kasachstans von der Sowjetunion wurde der Bezirk 1993 in Audan Rajymbek umbenannt. Benannt wurde er nach Rajymbek Batyr, einem kasachischen Krieger im 18. Jahrhundert. Im Zuge einer großen Gebietsreform wurde 1997 der benachbarte Audan Kegen aufgelöst und sein Territorium dem Audan Rajymbek angegliedert, der Sitz der Bezirksverwaltung wurde ins Dorf Kegen verlegt. Am 2. April 2018 wurde der Bezirk wieder geteilt und der Audan Kegen erneut eigenständig; der Sitz des Audan Rajymbek wurde wieder nach Narynkol verlegt.

Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der Volkszählung 1999 hatte der Audan Raiymbek 83.093 Einwohner. Die Volkszählung 2009 ergab für den Bezirk eine Einwohnerzahl von 43.626. Bei der letzten Volkszählung 2021 lebten 29.941 Menschen im Audan Raiymbek. Die Fortschreibung der Bevölkerungszahl ergab zum 1. Januar 2023 eine Einwohnerzahl von 29.200.

Einwohnerentwicklung[2][3][4]
1939 1959 1970 1979 1989 1999 2009 2021
13.439 22.742 43.901 48.104 51.449 83.093 43.626 29.941
Anmerkung: Volkszählungsergebnisse

Verwaltungsgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Audan Raiymbek ist in elf ländliche Bezirke (kasachisch Ауылдық округ Auyldyq okrug; russisch Сельский округ Selski okrug) gegliedert (Stand: 2021).

Ländlicher Kreis Einwohner[4] Orte
2009 2021
Narynqol 8008 6298 Molkökpek, Narynqol, Qostöbe, Qysylüsch, Turbasa
Qainar 3241 1746 Qainar, Suscharuaschylyghy, Tauyqbas
Qaqpaq 3321 2127 Brigada, Qaqpaq, Kökbel
Qarassas 2803 2256 Qarassas, Tusköl
Saryschas 5165 3662 Aqbejit, Kömirschi, Saryschas
Schalköde 3609 2201 Schalköde, Schopandar, Talas
Schambyl 3114 2292 Qaratoghan, Schambyl
Sümbe 4832 3625 Kürküldek, Qysylschekara, Schartas, Sümbe
Tegistik 1493 1058 Bökter, Komsomol, Qaqpaq, Taldyssai, Tegistik
Tekes 4911 2667 Schangatekes, Tekes
Usaq batyr 3129 2009 Sarybastau

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Audan Raiymbek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Численность населения Республики Казахстан в разрезе областей, городов, районов, районных центров и поселков на 1 января 2023 года. (Excel; 109 KB) new.stat.gov.kz, abgerufen am 12. März 2023 (russisch).
  2. Sowjetische Volkszählungsdaten: 1939, 1959, 1970, 1979, 1989. In: demoscope.ru, abgerufen am 2. April 2023 (russisch).
  3. Kasachische Volkszählungsdaten 1999 und 2009: All places: 1999, 2009 censuses. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 29. März 2024 (kasachisch).
  4. a b Kasachische Volkszählungsdaten 2009 und 2021: All places: 2009, 2021 censuses. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 29. März 2024 (kasachisch).