Benutzer:Adri42/Hauptseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis: Die Überschrift, der Rahmen und dieser rote Text wären im Endprodukt nicht mehr vorhanden.

Wikipedia

Die Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen und die Artikel online bearbeiten. Gute Autoren sind immer willkommen – die ersten Schritte sind ganz einfach!

Artikel nach Themen · Alphabetischer Index · Artikel nach Kategorien

Artikel nach Themen

In den Nachrichten




Artikel des Tages


Vorschlag für Samstag, 8. Juni 2024: Straßenbahn Naumburg
Die Straßenbahn Naumburg verkehrt in der Stadt Naum­burg (Saale) seit 1892 mit einigen Unter­brechungen auf einer ring­förmigen Strecke – seit 1994 nur noch auf einem Teil­stück hier­von. Die heute von der Naum­burger Straßen­bahn GmbH betrie­bene meter­spurige Bahn wird im Volks­mund Ille, Groschen­hexe oder seit der DDR-Zeit häufig auch Wilde Zicke genannt. Sie ist heute der kleinste Straßen­bahn­betrieb Deutsch­lands mit täg­lichem Betrieb und einer der kleins­ten Europas. Im Okto­ber 2020 wurde eine vom Burgen­land­kreis bei der TU Braun­schweig in Auf­trag gege­bene Studie vorge­stellt. Darin werden drei Varian­ten geprüft, wie die Straßen­bahn Naum­burg wieder zu einer Ringbahn auf­gewer­tet werden kann. Eine Variante führt vom Salztor über Weimarer Straße, Moritzberg und Markgrafenweg zum Hauptbahnhof und entspräche damit etwa der alten Ringstrecke. Die zweite Variante führt über Kramer­platz, Frey­burger Straße, Moritz­platz und dann weiter wie Varian­te 1 zum Haupt­bahn­hof. Die dritte Variante führt recht kurz vom Salztor über Kramer­platz, Linden­ring und Post­ring zum Depot. Die TU Braun­schweig befür­wortet die zweite Variante, durch die auch der Dom unmittel­bar an­gebunden würde. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Straßenbahn Naumburg:
kleinster Straßenbahnbetrieb in Deutschland (Bearbeiten)


Jahrestage


Weitere Ereignisse

Schon gewusst?

Bildbeschreibung
  • Ein Bewohner von San Valentino war lieber Einsiedler als Soldat.
  • Jacob Rauschers Präsentiermarsch vereint Königreich der Niederlande, Kaiserliche Marine und Bundeswehr.
  • Vom alten Muggia blieb nichts als die Basilika Santa Maria Assunta.
  • Pastor Nils Rabenius war nebenbei Spaßmacher und ein großer Fälscher.

Schwesterprojekte

 Meta (Koordination) ·  Commons (Medien) ·  Wiktionary (Wörterbuch) ·  Wikibooks (Bücher) ·  Wikisource (Quellen) ·  Wikiquote (Zitate) ·  Wikinews (Nachrichten) ·  Wikispecies (Arten)