Benutzer:TobiasVetter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babel:
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
es-1 Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español.
ru-1 Этот участник немного понимает русский язык.
Cyrl Dieser Benutzer kann das kyrillische Alphabet lesen.
Latn Dieser Benutzer kann lateinische Schrift lesen.
Benutzer nach Sprache

Vorschläge für das Anlegen zukünftiger Artikel bzw. die Verbesserung aktueller Artikel in der Kategorie „Bahai“

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1. Aktuelle und wissenschaftliche Einführungen und Nachschlagewerke nutzen bzw. als Anfangspunkt der Recherche nutzen:

  • Manfred Hutter: Handbuch Bahā’ī. Geschichte – Theologie – Gesellschaftsbezug. Kohlhammer, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-17-019421-2.
  • National Spiritual Assembly of the Bahá’ís of the United States, Gayle Morrison (et al.) (Hrsg.): Bahá’í Encyclopedia Project. A Selection of Articles. 2009.
  • Peter Smith: An Introduction to the Baha’i Faith. Cambridge University Press, New York, Cambridge 2008, ISBN 978-0-521-68107-0.
  • Peter Smith: A Concise Encyclopedia of the Bahá’í Faith. Oneworld Publications, Oxford 2008, ISBN 978-1-85168-184-6.
  • Hugh C. Adamson: Historical Dictionary of the Bahá’í Faith. Scarecrow Press, Lanham (Maryland) 2007, ISBN 978-0-8108-5096-5.
  • Armin Eschraghi: Das Leben Baha’ullahs – Die heiligen Schriften der Bahai – Zentrale Lehraussagen. In: Armin Eschraghi (Hrsg.): Baha’ullah, Brief an den Sohn des Wolfes (Lauḥ-i Ibn-i Dhi'b). Verlag der Weltreligionen, Berlin 2010, ISBN 978-3-458-70029-6, S. 145–353.

2. Wikipedia-Transkription nutzten

  • außer bei "Baha'i", denn dieses eingedeutscht als "Bahai"
  • zusätzlich werden im entsprechenden Artikel auch die Bahai-Transkription und jene der DMG am Anfang in einer Klammer bei Verwendung der entsprechenden Vorlage angegeben
  • in den Artikel Bahai und Baha'ullah werden auch zusätzlich jene des Duden angegeben
  • Verwendung entsprechender Weiterleitungen
  • zur Schaffung größerer Übersichtlichkeit können alternative Transkriptionen in den Endnoten untergebracht werden