Benutzer:Wandelndes Lexikon/Spaßwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Moin und herzlich willkommen auf der Spaßwiese von Wandelndes Lexikon

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“  – MAHATMA GANDHI


Loading…
Loading…



















Hier steht ein Text.[1]

Ist das so groß genug? NEIN!!!
Ist das so groß genug? NEIN!!!
Typisches Beispiel für ein Unschuldslamm[2]

Passbilder zum Ausschneiden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Große Überschrift

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 

Es ist 02:27 Uhr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schon mal auf die Uhr geguckt?[5]

Ein gutes Beispiel für Belege!

Bitte hilf mit, die passenden Belege für diesen Abschnitt zu finden.[6][7]

Das kleine Einmaleins: [8]
1 x 1

Das große Einmaleins:
1 x 1

Rechtslinksschwäche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier nochmal für die Englischsprachigen unter uns: rechts und links auf Englisch

Ein Brombär, teilweise auch Brombärus, ist ein naher Verwandter von Himbär, jedoch im Gegensatz zu diesem hat er einen Motor, weshalb er das Geräusch brom-brom von sich gibt. Brombären bestehen aus dem Element Brom, daher die Geräusche die sie von sich geben.[9]

Etwas für die Bildung (Bildergalerie)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein bildhaftes Beispiel des Verstehens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bälgien ist die Heimat der Bälgier und der Bälger, liegt eingequetscht zwischen Holland, Luxemburg, Frankreich und Deutschland und zählt zu andere Länder. Wie auch Belgien gehörte Bälgien früher zum Herzogtum Blabalgt.

Die Hauptstadt von Bälgien heißt Rüssel. Eine weiter bedeutende Stadt ist Liège (Der Name erinnert an einen Urlaub am Strand, obwohl diese Stadt im Landesinneren liegt.). Die Holländer zerstörten Arschwerben im Jahre 2034. Zu den beliebtesten Touristenzielen gehören die zauberhaften Kanalstädtchen Grücke und Brennt.

Sprache der Bälgier ist Bälgisch.

Die Bälgier essen alle nur Pommes und Waffeln, ein Spezialität der Bälgier ist Waffelwettbacken und Pommes-um-die-Wette-fritieren.[10]

Guckt nur lange genug hin!

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Benutzer:Kahrmehl/Spielwiese
  2. Wikipedia:Humorarchiv/Irrenhaus/Archiv/2016
  3. Benutzer:Dabbelju
  4. Wikipedia:Humorarchiv/Irrenhaus/Archiv/2015
  5. Benutzer:Wandelndes Lexikon/Vorlage/Kalender
  6. Wikipedia:Humorarchiv/Irrenhaus/Archiv/2019#Wissenschaftliche Belege
  7. Vorlage:Belege fehlen
  8. Kamelopedia: Einmaleins
  9. Kamelopedia: Brombär
  10. Kamelopedia: Bälgien