Benutzer Diskussion:Actrecords

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 21 Tagen von Seewolf in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Actrecords!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jede neue Autorin und jeden neuen Autor, die/der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autorin oder Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autorinnen und Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechperson für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Roger (Diskussion) 13:56, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Actrecords“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Actrecords“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Roger (Diskussion) 13:56, 7. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Mache ich! --Actrecords (Diskussion) 10:32, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten
 Benutzerkonto verifiziert--Seewolf (Diskussion) 13:24, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Andreas Brandis

[Quelltext bearbeiten]

Hi. Dem Artikel kann ich derzeit leider in keiner Weise entnehmen, worin die enzyklopädische Relevanz von Herrn Brandis entsprechend WP:RK liegen soll. Diese bitte darstellen und umgehend im Artikel belegen. Ein Teil des Artikels scheint zudem Werbegeklingel zu sein; bitte unbedingt auch WP:IK beachten. --Engelbaet (Diskussion) 11:08, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten

ACT (Plattenlabel)

[Quelltext bearbeiten]

Bitte auch immer unbedingt WP:Belege beachten. Für die Preise, aber auch die dargestellte Tätigkeit in der Nachwuchsförderung sind unbedingt unabhängige Belege erforderlich. Der (interne) Beleg auf Downbeat 2012 funktioniert zudem nicht mehr. --Engelbaet (Diskussion) 12:15, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Unabhängige Belege sind keine Eigenbelege des Labels.--Engelbaet (Diskussion) 08:08, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Andreas Brandis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Actrecords,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 12:08, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten