Bob-Weltmeisterschaft 1989

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 41. Bob-Weltmeisterschaft fand 1989 auf der Pista olimpica di bob in Cortina d’Ampezzo in Italien statt. Cortina war bereits zum achten Mal Austragungsort. Während der DDR-Bob mit Wolfgang Hoppe und Bogdan Musiol die Zweier-Weltmeisterschaft gewann, kam es in der Viererentscheidung zu einem Doppelsieg der Schweiz.

Die vier Wertungsläufe fanden am 4. und 5. Februar 1989 mit 38 Bobs aus 22 Ländern statt.

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 GDR I Wolfgang Hoppe / Bogdan Musiol 3:38,05
2 SUI I Gustav Weder / Bruno Gerber 3:38,11
3 URS I Jānis Ķipurs / Aldis Intlers 3:39,89
4 FRG I Christian Schebitz / Leory Hieber 3:40,31
5 SUI II Nico Baracchi / Donat Acklin 3:40,66
6 GDR II Dietmar Falkenberg / Axel Jang 3:40,73
7 CAN I Greg Haydenluck / Cal Langford 3:41,08
8 FRG II Anton Fischer / Christoph Langen 3:41,12
0

11./12. Februar 1989, 25 Bobs

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 SUI II Gustav Weder, Curdin Morell,
Bruno Gerber, Lorenz Schindelholz
3:34.31
2 SUI I Nico Baracchi, Christian Reich,
Donat Acklin, René Mangold
3:34,6
3 GDR I Wolfgang Hoppe, Bodo Ferl,
Bogdan Musiol, Ingo Voge
3:34.81
4 GDR II Harald Czudaj, Karsten Brannasch,
Tino Bonk, Alexander Szelig
3:34,93
5 AUT I Ingo Appelt, Gerhard Redl,
Jürgen Mandl, Harald Winkler
3:35,07
6 ITA I Pasquale Gesuito, Russo,
Rottensteiner, Leonardi
3:35,61
0

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Schweiz 1 2 0 3
2 DDR 1 0 1 2
3 Sowjetunion 0 0 1 1