DDR-Meisterschaften im Hallenfaustball 1979/80

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die DDR-Meisterschaften im Hallenfaustball 1979/80 waren die 28. Austragung der DDR-Meisterschaften der Männer und Frauen im Hallenfaustball der DDR in der Saison 1979/80. Die Finalturniere fanden im April 1980 in Halle-Neustadt statt. An den Turnieren nahmen die jeweils vier bestplatzierten Mannschaften der DDR-Oberliga teil.

Bei den Frauen holte sich Chemie Weißwasser den vierten Titel in Folge. Lokomotive Dresden verteidigte seinen Titel bei den Männern.

Spiele:

  • TSG Berlin-Oberschöneweide – Chemie Weißwasser 10:33
  • TSG Berlin-Oberschöneweide – Lok Dresden 25:19
  • TSG Berlin-Oberschöneweide – Lok Schwerin 29:15
Endstand
Platz Mannschaft
1. Chemie Weißwasser
2. TSG Berlin-Oberschöneweide
3. Lok Schwerin
4. Lok Dresden
Endstand
Platz Mannschaft
1. Lok Dresden
2. Fortschritt Glauchau
3.
4.

Aufsteiger aus der Liga in die Oberliga war auch die Berliner Mannschaft der BSG Lok „Erich Steinfurth“.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Vom Berliner Sportleben. Aufstieg geschafft. In: Berliner Zeitung. 14. April 1980, S. 7, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. Oktober 2019 (kostenfreier online-Zugang erforderlich).@1@2Vorlage:Toter Link/zefys.staatsbibliothek-berlin.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)