Diskussion:Joachim Kroll

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 20 Tagen von Drahkrub in Abschnitt Mordopferliste muss belegt werden
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Joachim Kroll“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Kinderschänder

[Quelltext bearbeiten]

In dieser Bearbeitung wird die Bezeichnung als Kinderschänder kritisiert und durch Päderast ersetzt. Die Kritik kann ich entsprechend der Bemerkung in der Zusammenfassungszeile teilen. Päderast passt aber nicht, da Tatopfer dabei Knaben sind; im Artikel sind es aber vornehmlich weibliche Opfer. Pädophiler wäre in Hinblick auf das Alter mancher Opfer passend. Der Artikel schweigt sich zu Motivlage allerdings aus, weshalb dies eine unzulässige Wertung darstellt. Meinungen?--Offenbacherjung (Diskussion) 01:24, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Mordfall Patrizia B.

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gerade die Prozessakten im Fall Kroll durchgelesen. Es gab einen Fall der immer wieder verhandelt wurde aber nie zur Aufklärung gekommen ist. 1964 wurde eine Schülerin namens Patrizia B. bei Wuppertal vergewaltigt und ermordet. Der Hintergrund: Joachim Kroll hat damals als Hilfsarbeiter in der Firma von Patrizia B.´s Familie gearbeitet. Laut Prozessakten hat er selbst ausgesagt , dass er Patrizia B. mehrfach "getroffen" habe. Der Vorgang wurde im Prozess mehrfach angesprochen. Im Urteil 1982 wurde der Vorgang erwähnt.--91.45.201.254 03:27, 27. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Zeitraum

[Quelltext bearbeiten]

Kann es wirklich sein, dass Kroll, zwischen 1970-1976, keine Morde begangen hat? (nicht signierter Beitrag von 2003:6:61ED:6257:4C52:70FC:5EA5:7A64 (Diskussion) 17:16, 3. Jan. 2022 (CET))Beantworten

Mordopferliste muss belegt werden

[Quelltext bearbeiten]

@Känguru1890: Laut Urteil wurde Kroll wegen 8 Morden und einer versuchten Tötung verurteilt. Die Liste im Abschnitt Mordopfer enthält aber 14 Positionen, d.h. nicht alle in der Artikelliste aufgeführten Opfer können eindeutig Kroll zugeordnet werden; dazu gehört m.W. auch die zehnjährige K.T. aus Dinslaken-Voerde. Kroll soll 20 bis 30 Morde zugegeben, aber viele seiner Geständnisse auch widerrufen haben. Tatsächlich müsste also jedes Opfer in der Liste einzeln belegt und eingeordnet werden, z.B.: Urteil, Polizeiverlautbarung o.ä und kategorisiert (gesichert, vermutet, zugegeben aber widerrufen oder nicht nachweisbar etc.). Gruß, --Burkhard (Diskussion) 15:42, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Das wäre natürlich das Beste. Nur mit der ZuQ war nicht erkennbar, woher die Info stammte. --Känguru1890 (Diskussion) 15:44, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Soweit ich sehe, wurde die Liste im Jan. 2015 mit diesem Edit von Benutzer:Grafite (seit Sept. 2018 nicht mehr aktiv) ohne Beleg eingefügt. Unmittelbar danach wurde von Benutzer:Offenbacherjung (seit 2024 keine Edits mehr) ein Belege Baustein gesetzt, der 2019 von Benutzer:Ralf Roletschek mit der ZQ Bücher sind ausreichend gelöscht wurde.
@Ralf Roletschek: - kannst Du uns verraten, aus welchem Buch die Mordopferliste stammt? Gruß, --Burkhard (Diskussion) 17:05, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Schade, da kommt wohl nichts mehr. Damit ist die Liste leider unbelegt - wir wissen nicht, woher sie stammt und auch nicht, wegen welcher Morde genau Kroll verurteilt wurde. Ich verschiebe daher die Liste aus dem Artikel hierher, wer Zugang zu den Gerichtsakten oder entsprechender Literatur hat, kann die korrekte Liste mit Beleg(en) gerne wieder in den Artikel einarbeiten:

  • 8. Februar 1955: Weibliche Person, 19 Jahre, vergewaltigt und erstochen. In Lüdinghausen wurde ihr verstümmelter Körper gefunden.
  • 1956: Kind (w), 12 Jahre, vergewaltigt und erwürgt in Kirchhellen (heute Teil von Bottrop).
  • 16. Juni 1959: Weibliche Person, 24 Jahre, bei Rheinhausen ermordet. Ein Unschuldiger wurde deswegen verhaftet. Er erhängte sich im Gefängnis.
  • 26. Juli 1959: Jugendliche, 16 Jahre, vergewaltigt und erwürgt im Stadtpark von Essen. Aus ihren Hüften und ihrem Gesäß waren Streifen von Fleisch geschnitten worden.
  • 1962: Kind (w), 12 Jahre, verschwand in Burscheid spurlos.
  • 23. April 1962: Kind (w), 13 Jahre, vergewaltigt und erwürgt in Dinslaken-Bruckhausen. Ein Unschuldiger wurde verhaftet und verurteilt.
  • 4. Juni 1962: Kind (w), 12 Jahre, ermordet in Walsum, (Duisburg). Aus ihrem Gesäß waren Streifen von Fleisch geschnitten worden. Ein Unschuldiger wurde verhaftet und wieder entlassen. Der Hass seiner Nachbarschaft trieb ihn im Oktober 1962 in den Suizid.
  • 22. August 1965: Ein Mann und eine Frau wurden in Duisburg-Großenbaum attackiert. Der Mann starb an Messerstichen.
  • 13. September 1966: Weibliche Person, im Försterbusch-Park nahe Marl erwürgt. Ihr Freund starb durch Suizid, nachdem man ihn fälschlicherweise verdächtigt hatte.
  • 22. Dezember 1966: Kind (w), 5 Jahre, in Wuppertal vergewaltigt und in einem See ertränkt.
  • 12. Juli 1969: Weibliche Person, 61 Jahre, vergewaltigt und erwürgt in der Nähe von Hückeswagen.
  • 21. Mai 1970: Kind (w), 13 Jahre, wurde erwürgt, als sie von einem Bahnhof nach Hause ging. Ein Unschuldiger wurde festgenommen. 1976 gestand er die Tat fälschlicherweise.
  • 1976: Kind (w), 10 Jahre, in Voerde vergewaltigt und erwürgt.
  • 3. Juli 1976: Kind (w), 4 Jahre, Teile ihres Körpers waren in einem Kochtopf gesotten, als Kroll festgenommen wurde.

--Burkhard (Diskussion) 21:35, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten