Diskussion:Mickey Rooney

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von MacCambridge in Abschnitt Geburtsname
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karriere[Quelltext bearbeiten]

"Rooney arbeitet aber nach wie vor auch als Kinodarsteller und dürfte mit einer über 80-jährigen Karriere der am längsten aktive Filmschauspieler sein." Und Johannes Heesters? Laut Wikipedia erster Film 1924, bisher letzter 2011, das sind 87 Jahre. (nicht signierter Beitrag von 87.163.154.53 (Diskussion) 18:52, 9. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Du hast z.Zt. noch Recht: Heesters (inzwischen verstorben) hat 87 Jahre vor der Kamera gestanden; Rooney bisher "nur" 85 Jahre (1926 bis 2011). Bedenke aber, dass Rooney noch lebt und "erst" knapp 92 Jahre alt ist; wer weiß, was von ihm diesbezüglich alles noch zu erwarten ist ? Noch eine Anmerkung: Bitte signiere Deine Beiträge in Zukunft !--91.21.52.140 13:40, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Es gäbe da noch Carla Laemmle, deren Karriere aktuell 89 Jahre umfasst. Außerdem Jack Totheroh, den Sohn des Chaplin-Kameramanns Rollie Totheroh. Dessen Karriere umfasste 92 Jahre, allerdings nur vier Filme. (Warum die "Welt" in der Wikipedia ständig als seriöse Quelle bemüht wird, werde ich ohnehin nie begreifen.)--Brisanzbremse (Diskussion) 16:50, 7. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Das waren kaum richtige Karrieren: Jack Totheroh wurde (vermutlich wegen seines Vaters) für zwei Kurzfilme vor die Kamera geholt und drehte dann 70 Jahre keinen Film und arbeitete stattdessen (wenn ich mich recht erinnere) als Lehrer, ehe er als Hommage an seinen Vater einen Kameramann im Film Chaplin spielte. Der vierte Film war ein offenbar halbprofessioneller Film mit Totheroh in einer Kleinstrolle. Laemmle hatte eine kleinere Karriere als Schauspielerin und Tänzerin in den 1920er- und 1930er-Jahren und war dann für über 60 Jahren von der Leinwand verschwunden, ehe man sie für einige kleinere Filme noch einmal vor die Kamera holte. Aber diese Personen hatten eben keine durchgängigen Karrieren, sondern machten eine 61-/70-jährige Pause und hatten in der Zwischenzeit mit dem Filmbusiness nichts zu tun. --Clibenfoart (Diskussion) 19:35, 21. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Zitate[Quelltext bearbeiten]

Besteht hinsichtlich der aufgeführten Zitate wirklich ein besonderer Erkenntniswert? Ich empfinde deren Aussagekraft eher ziemlich banal. Und da diese hinsichtlich der Nachweispflicht bereits in Frage gestellt und bisher auch keine Quellen angeben wurden, wäre mein Vorschlag, sie ganz zu streichen. --Zen und die Kunst 16:09, 3. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Name "Marilyn Monroe"[Quelltext bearbeiten]

Mickey Rooney erzählte da gerade im BR in der Doku "Marilyn Monroe ich möchte geliebt werden", dass der Nachname daher kam, dass er gerade zufällig mit einem Monroe telefonierte wie sie einen Namen für sie überlegten. Sie sind dann gleich zu Gericht, hat ihm 700 Dollar gekostet. Ausserdem hat MMs Mutter laut Wikipedia ja "Mortenson" geheissen.--91.114.206.186 00:05, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Nochmals nachgesehen, sorry, ihre Mutter hat mit "Mädchennamen" doch Monroe geheissen, na vielleicht hat der Mickey etwas dick aufgetragen oder schlecht in Erinnerung. Ich bins der 91.114.206.186 vom 6. August. --188.23.76.80 21:17, 9. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Falsch[Quelltext bearbeiten]

Konnte seine Karierre im erwachsenen Alter fortsetzen. Totaler mumpitz. Gilt als klasisscher Kinderstar der seine Karierre NICHT forsetzen konnte. Er hatte quasi nur noch auftritte in unwichtigen Filmen bzw in unwichtigen Nebenrollen. Er starb ohne jegliches Vermögen. 87.245.78.135 21:33, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Mickey Rooney hatte zwar nie wieder den großen Erfolg, den er als Jugendlicher um 1940 hatte, konnte aber insgesamt doch eine recht erfolgreiche Karriere als Charakterdarsteller aufbauen. Er gehörte sicherlich ab den 1950er-Jahre nicht zu den Topstars in Hollywood, in Rooneys Fall hieß in der Regel Hauptrollen in Fernsehserien und B-Movies zu spielen, und sich Nebenrollen in großen Filmen zu beschränken. Er spielte aber auch noch Hauptrollen in zwei Broadway-Hits. Nach seinem Kriegseinsatz 1945 holte Rooney noch: Zwei Oscar-Nominierungen, einen Ehrenoscar, einen Emmy, eine Tony-Nominierung sowie einen Golden Globe Award. Das ist definitiv kein "NICHT forsetzen", im Gegenteil, davon können die meisten Schauspieler wohl nur träumen. Und das er ohne jegliches Vermögen starb, lag eher an seinem kostspieligen Lebensstil: acht Ehefrauen, zeitweilige Alkohol- und Drogensucht, falsche Investments sowie regelmäßiges Glückspiel. In diesem Sinne ist es fast ein Wunder, dass er 93 Jahre wurde. --Clibenfoart (Diskussion) 22:02, 22. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Abgesehen, dass lediglich Behauptungen aufgestellt werden, sind diese inhaltlich falsch. MR (wie z.B. auch Deanna Durbin und Judy Garland) war kein Kinderstar, sondern schon aus dem Kindesalter heraus, als er den Gipfel seiner Popularität erreichte. Darüber hinaus will doch selbst die "IP" nicht ehrlich MR auf eine Stufe mit z.B. Jackie "Butch" Jenkins (der sich mit 7 in den Ruhestand verabschiedete), Carl Switzer (Hundezüchter) oder Baby Peggy stellen? Das waren Kinderdarsteller, die nicht keine nennenswerten Auftritte mehr aufzuweisen hatten. Zu den Ausführungen von Clibenfoart ist nichts hinzuzufügen.Saint-Simon (Diskussion) 10:48, 23. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Manuel in der Filmografie[Quelltext bearbeiten]

Im Abschnitt Filmografie (Auswahl) steht: "1937: Manuel, nach Rudyard Kipling: Captains Couageous (1896)." Warum hier so ausführich? Gemäß den üblichen Filmografien in Wikipedia müsste es lauten: " Manuel (Captains Courageous.)".--5.28.123.137 02:18, 2. Dez. 2019 (CET)RH,BerlinBeantworten

Erklärte er häufiger ...[Quelltext bearbeiten]

Im Abschnitt Spätere Karriere steht: "In späteren Jahren erklärte er häufiger in Interviews [...]." Was ist mit häufiger gemeint? Häufiger als was? Ich meine, hier ist das Wort häufig besser.--82.119.7.87 07:47, 16. Dez. 2019 (CET)RH,BerlinBeantworten

Mord[Quelltext bearbeiten]

Also seine Ehefrau wird mit dem Liebhaber in seinem Schlafzimmer erschossen. Und er war nie tatverdächtig? Sein Freund Alain Delon, hatte Kontakt zu Mördern. --2001:9E8:B407:C00:6CA0:BFD2:74D8:2639 14:44, 28. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Geburtsname[Quelltext bearbeiten]

Sowohl Vater und Sohn (Mickey Rooney jr.) trugen den bürgerl. Namen Ninnian Joseph Yule bzw. Ninnian Joseph Yule III. Ich würde daraus schlussfolgern, dass der vollständige Geburtsname Rooneys auch Ninnian Joseph Yule (jr.) war. --MacCambridge (Diskussion) 18:36, 29. Nov. 2023 (CET)Beantworten