Dreifaltigkeitskirche (Raków)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dreifaltigkeitskirche
Fassade
Fassade

Fassade

Baujahr: 1640
Einweihung: 1650
Stilelemente: Barock
Bauherr: Kirche der Polnischen Brüder
Lage: 50° 40′ 30″ N, 21° 2′ 24″ OKoordinaten: 50° 40′ 30″ N, 21° 2′ 24″ O
Anschrift: ul. Kościelna 5
Raków
Heiligkreuz, Polen
Zweck: Römisch-Katholisch Pfarrkirche
Bistum: Sandomierz

Die Dreifaltigkeitskirche (polnisch Kościół Świętej Trójcy w Rakowie) ist ein barockes römisch-katholisches Kirchengebäude in Raków.

Die Kirche wurde von den Polnischen Brüdern, einer unitarischen Glaubensgemeinschaft, in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts gebaut. Sie wurde nach deren Ausweisung 1638 zerstört und als römisch-katholische Kirche unter Bischof Jakub Zadzik ab 1640 neu errichtet. Sie wurde 1650 vom Krakauer Bischof Olbracht Lipnicki geweiht.

Commons: Dreifaltigkeitskirche (Raków) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien