Ferdinand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ferdinand ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name kommt aus gotisch frith (𐍆𐍂𐌹𐌸/friþ) ‚der Schutz, die Sicherheit‘ und nanth (𐌽𐌰𐌽𐌸/nanþ) ‚die Kühnheit, die Dreistigkeit‘, also etwa in der Bedeutung ‚kühner Beschützer‘.

Der Name gelangte mit den Westgoten nach Spanien und im 16. Jahrhundert mit den Habsburgern in den deutschsprachigen Raum und wurde dort bald beliebt.

  • weiblich: Ferdinande, Fernandia
    • Nebenformen: Fernanda, Ferdinanda, Ferdinandine, Fernandine, Nanda, Nande, Nanna, Nandel, Nanni

Bekannte Namensträger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorname und Einzelname

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Übersicht nach Titel:

Übersicht nach Familien:

Weitere Personen:

  • Ferdinand (1783–1866), Landgraf von Hessen-Homburg

Sonstige Personen (Literatur, Künstlernamen)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Ferdinand – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen