Gonna (Sangerhausen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gonna
Koordinaten: 51° 31′ N, 11° 19′ OKoordinaten: 51° 30′ 32″ N, 11° 19′ 26″ O
Höhe: 201 m ü. NHN
Fläche: 5,6 km²
Einwohner: 610 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 109 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Oktober 2005
Postleitzahl: 06526
Vorwahl: 03464
KarteBreitenbachGonnaGrillenbergGrillenbergGroßleinungenHorlaLengefeldMorungenOberröblingenObersdorfRiestedtRothaSangerhausenWettelrodeWippraWolfsberg
Karte
Lage von Gonna in Sangerhausen
An der Gonna
An der Gonna

Gonna (lokale Aussprache: [ˈjɔnə]) ist ein Stadtteil der am Südharz gelegenen Stadt Sangerhausen im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.

Der Ort wird von einem gleichnamigen Bach Gonna durchflossen und liegt rund 4 km nordnordöstlich von Sangerhausen.

Gonna liegt in der Gipskarstlandschaft Pölsfeld. Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG 0164 ist rund 859 Hektar groß.

Bis 2005 war Gonna eine politisch eigenständige Gemeinde. Am 1. Oktober 2005 wurde sie nach Sangerhausen eingemeindet.[2] In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Gonna als zehntpflichtiger Ort Cunnaha im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt.[3] Wolfgang Kahl analysierte den Zeitraum 830–850.[4]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Gonna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.sangerhausen.de/ortsteile/gonna
  2. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2005
  3. Reg. Thur. Nr. 287
  4. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 343