Hélesmes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hélesmes
Hélesmes (Frankreich)
Hélesmes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Valenciennes
Kanton Saint-Amand-les-Eaux
Gemeindeverband Porte du Hainaut
Koordinaten 50° 22′ N, 3° 22′ OKoordinaten: 50° 22′ N, 3° 22′ O
Höhe 16–95 m
Fläche 7,36 km²
Einwohner 1.921 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 261 Einw./km²
Postleitzahl 59171
INSEE-Code

Rathaus von Hélesmes

Hélesmes ist eine französische Gemeinde mit 1.921 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Valenciennes und zum Kanton Saint-Amand-les-Eaux. Die Einwohner werden Hélesmois genannt.

Hélesmes liegt im Nordfranzösischen Kohlrevier, elf Kilometer westlich von Valenciennes. Umgeben wird Hélesmes von den Nachbargemeinden Hasnon im Norden, Wallers im Osten, Escaudain im Süden, Hornaing im Westen sowie Wandignies-Hamage im Nordwesten.

Geschichte und Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die erste urkundliche Erwähnung für Hélesmes stammt wohl aus dem Jahr 847, als Karl der Kahle der nach 630 gegründeten Abtei Saint-Amand (auch "Elno" genannt, bei Cambrai) Güter in Helennam schenkte.[1]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2020
Einwohner 2018 2086 2042 1909 1911 1822 1913 1954 1937
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Léger aus dem 18. Jahrhundert
  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 637.
Commons: Hélesmes – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Regesta Imperii I., Nr. 562