Hartwig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hartwig ist ein deutscher männlicher Vorname und ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • vom althochdeutschen harti oder herti, „hart“, „stark“, „fest“, „entschlossen“, und wig, „Kampf“, „Krieg“

Christlicher Namenstag

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Dag Holtan-Hartwig (* 1991), norwegischer Sänger, Komponist und Musikproduzent
  • Daniel Hartwig (* 1978), deutscher Schauspieler und Moderator
  • Dieter Hartwig (* 1943), deutscher Marineoffizier, Politologe und Kommunalpolitiker (SPD)
  • Ina Hartwig (* 1963), deutsche Autorin und Literaturkritikerin
  • Maria Magdalena Hartwig, Opfer der Hexenverfolgung in Wildungen, siehe Susanne Weber
  • Martin Hartwig (1877–1966), deutscher Regisseur und Schauspieler
  • Otto Hartwig (1830–1903), deutscher Bibliothekar und Geschichtsforscher
  • Hartwig Neumann (1942–1992), deutscher Hauptschullehrer, Bauhistoriker und Festungsforscher
  • Hartwig Thöne (* 1975), deutscher Moderator, Sportkommentator und Sportjournalist
  • Hartwig Thyen (1927–2015), deutscher evangelischer Theologe