Heiligenberg (Bas-Rhin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Heiligenberg
Heiligenberg (Frankreich)
Heiligenberg (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Molsheim
Kanton Mutzig
Gemeindeverband Région de Molsheim-Mutzig
Koordinaten 48° 32′ N, 7° 23′ OKoordinaten: 48° 32′ N, 7° 23′ O
Höhe 204–407 m
Fläche 5,47 km²
Einwohner 703 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 129 Einw./km²
Postleitzahl 67190
INSEE-Code
Website heiligenberg.fr

Mairie- und Schulgebäude

Heiligenberg ist eine französische Gemeinde mit 703 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Das Dorf liegt auf einer Anhöhe über dem Breuschtal. Westlich an den Ort schließt sich das große Waldgebiet des Forêt domaniale de Haslach an.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
326 350 464 508 535 562 618 642

Zwischen Heiligenberg und Mollkirch befindet sich der Haltepunkt Heiligenberg-Mollkirche der Bahnstrecke Strasbourg–Saint-Dié, der mit TER-Zügen bedient wird.

Gemeindepartnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwischen Heiligenberg und der gleichnamigen deutschen Gemeinde Heiligenberg in Baden-Württemberg besteht eine Partnerschaft seit 1968.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 726–728.
Commons: Heiligenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien