Kuwaitische Eishockeyliga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kuwaitische Eishockeyliga ist die höchste Eishockeyliga in Kuwait. Die Liga wurde erstmals in der Saison 2008/09 ausgetragen. Seit der Saison 2015/16 findet sie regelmäßig statt. Rekordmeister sind die Kuwait Stars mit sechs Titeln.

In der Hauptrunde absolvierte jede der vier Mannschaften insgesamt vier Spiele. Die beiden Erstplatzierten qualifizierten sich für das Meisterschaftsfinale. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es ein Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.

Klub Sp S U N Punkte
1. Qadsia 4 4 0 0 8
2. Kuwait 4 3 0 1 6
3. Kazma 4 1 0 3 2
4. Salmiya 4 0 0 4 0
  • Kuwait – Qadsia 4:2

In der Spielzeit 2012/13 wurde die Mannschaft Qadsia Meister der Liga.

An der Liga nahmen vier Teams teil. Dies waren Touristic Enterprises, Gulf Cables, der Kuwait Airways Club und Sable. Es wurden nach dem Ende der vierwöchigen Hauptrunde am 4. Januar 2016 keine Playoffspiele durchgeführt und der Hauptrundensieger Kuwait Airways Club wurde zum Meister erklärt.

In der Hauptrunde absolvierte jede der vier Mannschaften zwischen 21 und 24 Spielen. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft drei Punkte, bei einer Niederlage null Punkte. Es wurden nach dem Ende der Hauptrunde am 18. März 2017 keine Playoffspiele durchgeführt und der Hauptrundensieger Kuwait Stars wurde zum Meister erklärt.

Klub Sp S N Punkte Tore
1. Kuwait Stars 21 20 1 60 111:030
2. Kuwait Falcons 23 13 10 39 069:056
3. Kuwait Warriors 24 12 12 36 069:071
4. Kuwait Mooseheads 22 0 22 0 024:116

In der Hauptrunde absolvierte jede der vier Mannschaften insgesamt 23 Spiele. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft drei Punkte, bei einer Niederlage null Punkte. Es wurden nach dem Ende der Hauptrunde am 25. März 2018 keine Playoffspiele durchgeführt und der Hauptrundensieger Kuwait Stars wurde zum Meister erklärt.

Klub Sp S N Punkte Tore
1. Kuwait Stars 23 22 1 66 216:073
2. Kuwait Mooseheads 23 15 8 45 153:085
3. Kuwait Warriors 23 5 18 15 050:167
4. Kuwait Falcons 23 4 19 12 054:148

In der Hauptrunde absolvierte jede der vier Mannschaften insgesamt 22 oder 23 Spiele. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft drei Punkte, bei einer Niederlage null Punkte. Es wurden nach dem Ende der Hauptrunde am 12. März 2019 keine Playoffspiele durchgeführt und der Hauptrundensieger Kuwait Stars wurde zum Meister erklärt.

Klub Sp S N Punkte Tore
1. Kuwait Warriors 22 14 8 42 49:38
2. Kuwait Stars 23 11 12 33 45:49
3. Kuwait Mooseheads 22 10 12 30 45:41
4. Kuwait Falcons 23 10 13 30 39:50

In der Hauptrunde absolvierte jede der vier Mannschaften insgesamt 18 Spiele. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft drei Punkte, bei einer Niederlage null Punkte. Es wurden nach dem Ende der Hauptrunde am 30. Januar 2020 keine Playoffspiele durchgeführt und der Hauptrundensieger Kuwait Stars wurde zum Meister erklärt.

Klub Sp S N Punkte Tore
1. Kuwait Stars 18 12 6 36 59:35
2. Kuwait Falcons 18 9 9 27 45:45
3. Kuwait Warriors 18 8 10 24 36:47
4. Kuwait Mooseheads 18 7 11 21 37:50

In der Hauptrunde absolvierte jede der fünf Mannschaften insgesamt 16 Spiele. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft drei Punkte, bei einer Niederlage null Punkte. Die vier Erstplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale. Im Anschluss folgten Endspiel und Spiel um Platz drei. Neben den vier Mannschaften der Vorsaison nahm mit dem Kuwait Camels ein fünftes Team neu an der Liga teil.

Klub Sp S N Punkte Tore
1. Kuwait Stars 16 14 2 42 124:065
2. Kuwait Falcons 16 11 5 33 102:068
3. Kuwait Camels 16 10 6 30 081:076
4. Kuwait Mooseheads 16 3 13 9 047:108
5. Kuwait Warriors 16 2 14 6 047:084
  • Kuwait Stars – Kuwait Mooseheads 6:1, 7:0
  • Kuwait Falcons – Kuwait Camels 4:3, 5:1
  • Kuwait Stars – Kuwait Falcons 5:4, 4:2

Spiel um Platz 3

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kuwait Camels – Kuwait Mooseheads 6:2, 7:3

In der Hauptrunde absolvierte jede der fünf Mannschaften insgesamt 16 Spiele. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft drei Punkte, bei Niederlage null Punkte. Die vier Erstplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale. Im Anschluss folgten Endspiel und Spiel um Platz drei.

Klub Sp S N Punkte Tore
1. Kuwait Stars 16 14 2 42 104:042
2. Kuwait Falcons 16 9 7 27 065:055
3. Kuwait Camels 16 6 10 18 046:062
4. Kuwait Mooseheads 16 6 10 18 048:073
5. Kuwait Warriors 16 5 11 15 038:069
  • Kuwait Stars – Kuwait Camels 10:0, 10:1
  • Kuwait Falcons – Kuwait Mooseheads 2:3, 1:4
  • Kuwait Stars – Kuwait Mooseheads 5:6, 7:2

Spiel um Platz 3

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kuwait Falcons – Kuwait Camels 3:5, 1:6

In der Hauptrunde absolvierte jede der fünf Mannschaften insgesamt 16 Spiele. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft drei Punkte, bei Niederlage null Punkte. Die vier Erstplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale. Im Anschluss folgten Endspiel und Spiel um Platz drei.

Klub Sp S N Punkte Tore
1. Kuwait Warriors 16 15 1 45 130:036
2. Kuwait Stars 16 12 4 36 105:054
3. Kuwait Mooseheads 16 5 11 15 050:094
4. Kuwait Camels 16 5 11 15 041:098
5. Kuwait Falcons 16 3 13 9 052:096
  • Kuwait Warriors – Kuwait Camels 7:1, 6:2
  • Kuwait Stars – Kuwait Mooseheads 6:2, 5:3
  • Kuwait Warriors – Kuwait Stars 3:8, 6:9

Spiel um Platz 3

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kuwait Mooseheads – Kuwait Camels 7:6, 7:1

In der Hauptrunde absolvierte jede der sechs Mannschaften insgesamt 20 Spiele. Für einen Sieg in der regulären Spielzeit erhielt jede Mannschaft drei Punkte, bei einem Erfolg nach Verlängerung gab es zwei Punkte, bei einer Niederlage nach Verlängerung einen und bei einer Niederlage in der regulären Spielzeit keinen Punkt. Die vier Erstplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale. Im Anschluss folgten Endspiel und Spiel um Platz drei. Neben den fünf Mannschaften der Vorsaison nahm mit dem Bahrain Ice Hockey Club erstmals auch ein Team aus einem anderen Golfstaat teil.

Klub Sp S SnV N nV N Punkte Tore
1. Kuwait Warriors 20 16 1 1 2 51 188:075
2. Kuwait Stars 20 15 1 1 3 48 200:116
3. Bahrain Ice Hockey Club 20 11 0 0 9 33 119:120
4. Kuwait Mooseheads 20 6 0 1 13 19 091:161
5. Kuwait Camels 20 5 1 0 14 17 082:143
6. Kuwait Falcons 20 4 0 0 16 12 079:144
  • Kuwait Warriors – Kuwait Mooseheads 13:1, 20:2
  • Kuwait Stars – Bahrain Ice Hockey Club 10:2, 11:1
  • Kuwait Warriors – Kuwait Stars 7:5, 4:5, 10:5

Spiel um Platz 3

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bahrain Ice Hockey Club – Kuwait Mooseheads 16:1, 10:7

Rangliste der Sieger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verein Siege Jahr(e)
Kuwait Stars 6 2017, 2018, 2020, 2021, 2022, 2023
Kuwait Warriors 2 2019, 2024
Kuwait Airways Club 1 2016
Qadsia 1 2013
Kuwait 1 2009