Liste des UNESCO-Welterbes in Australien und Ozeanien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite sind nach Staaten geordnet die UNESCO-Welterbestätten in dem Doppelkontinent Australien und Ozeanien aufgelistet. Ausführlichere Darstellungen mit Kurzbeschreibung und Bildern der Welterbestätten finden sich in den verlinkten Übersichtsartikeln zum Welterbe der einzelnen Staaten.

  • Die Zahl am Anfang jeder Zeile bezeichnet das Aufnahmejahr der Stätte in die Welterbeliste.
  • Stätten des Weltkulturerbes sind mit „K“ markiert, Stätten des Weltnaturerbes mit „N“, gemischte Stätten mit „K/N“.
  • Welterbestätten, die die UNESCO als besonders gefährdet eingestuft und auf der Liste des gefährdeten Welterbes ("Rote Liste") eingetragen hat, sind zusätzlich mit einem „G“ gekennzeichnet.
Oper von Sydney
Nationalpark Rapa Nui
  • 2013 – Historische Hafenstadt Levuka (K)
Neukaledonisches Barriereriff
Phoenixinseln
Tongariro-Nationalpark

Papua-Neuguinea

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Felsmalereien in Chief Roi Mata’s Domain

Vereinigte Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Bundesstaat Hawaii)

Vereinigtes Königreich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für Staaten aus Australien und Ozeanien, die noch keine Welterbestätte haben, aber bereits eine Tentativliste eingereicht haben, siehe:

  • Datenbank der UNESCO mit umfangreichen Beschreibungen der einzelnen Stätten (englisch, französisch)