Lys-lez-Lannoy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lys-lez-Lannoy
Lys-lez-Lannoy (Frankreich)
Lys-lez-Lannoy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Lille
Kanton Croix
Gemeindeverband Métropole Européenne de Lille
Koordinaten 50° 40′ N, 3° 13′ OKoordinaten: 50° 40′ N, 3° 13′ O
Höhe 20–39 m
Fläche 3,26 km²
Einwohner 13.793 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 4.231 Einw./km²
Postleitzahl 59390
INSEE-Code
Website http://www.ville-lyslezlannoy.com/

Mairie (Rathaus) von Lys-lez-Lannoy

Lys-lez-Lannoy (ndl.: "Leie"[1]) ist eine französische Stadt mit 13.793 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie ist Mitglied des Gemeindeverbands Métropole Européenne de Lille.

Die Gemeinde liegt in Grenznähe zu Belgien. Ihr Stadtgebiet grenzt im Westen und Nordwesten direkt an Roubaix. Im Osten der Stadt liegt das Industriegebiet Roubaix-Est.

Die weiteren Nachbargemeinden sind Leers im Nordosten, Toufflers im Südosten sowie Hem und Lannoy im Südwesten.

Lys-lez-Lannoy wurde erstmals 1164 mit der Schreibweise „Lis-lez-Lannoy“ urkundlich erwähnt.

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2011 2020
Einwohner 6943 10.410 10.984 11.077 12.300 13.018 13.378 13.797
Quellen: Cassini und INSEE

Gemeindepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Partnergemeinde ist seit 1991 Lotte in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.[2]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Luc
Kirche Saint-Luc
  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 956–957.
Commons: Lys-lez-Lannoy – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969
  2. Website Lys-lez-Lannoy – Historique