Michaeliskirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michaeliskirche, St.-Michaelis-Kirche, Michaelskirche, St.-Michaelskirche oder Michaelerkirche bzw. einfach St. Michael, auch Erzengel-Michael-Kirche, ist der Name zahlreicher Kirchen, die das Patrozinium des Erzengels Michael tragen oder nach dieser biblischen Gestalt benannt sind.

Siehe auch:

Namensvarianten des Schutzpatrons in anderen Sprachen:

englisch Saint Michael, St. Michael’s, französisch Saint-Michel, italienisch San Michele, niederländisch Sint Michiel, flämisch: Sint-Michiels, polnisch Święty Michał, spanisch San Miguel, portugiesisch São Miguel

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Vereinigtes Königreich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vereinigte Staaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Volksrepublik China

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Michaeliskirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Erzengel-Michael-Kirche Köln