Monampteuil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Monampteuil
Monampteuil (Frankreich)
Monampteuil (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Fère-en-Tardenois
Gemeindeverband Val de l’Aisne
Koordinaten 49° 29′ N, 3° 34′ OKoordinaten: 49° 29′ N, 3° 34′ O
Höhe 64–189 m
Fläche 5,86 km²
Einwohner 123 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Postleitzahl 02000
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Monampteuil

Monampteuil ist eine französische Gemeinde mit 123 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Soissons (vor 2017 Laon), zum Kanton Fère-en-Tardenois und zum Gemeindeverband Val de l’Aisne.

Per Präfekturdekret vom 20. Dezember 2016 wechselte Monampteuil am 1. Januar 2017 vom Arrondissement Laon nach Soissons.

Umgeben wird Monampteuil von den Nachbargemeinden Laval-en-Laonnois im Norden, Chevregny im Osten, Ostel und Filain im Süden, Pargny-Filain im Südwesten sowie Urcel im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 2019
Einwohner 134 113 126 113 123 154 134 126
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Notre-Dame
Kirche Notre-Dame

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Monampteuil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien