Olympische Sommerspiele 1972/Schwimmen – 200 m Lagen (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Schwimmen
Disziplin 200 m Lagen
Geschlecht Männer
Teilnehmer 40 Athleten aus 26 Ländern
Wettkampfort Olympia-Schwimmhalle
Wettkampfphase 3. September 1972
Siegerzeit 2:07,17 min Weltrekord
Medaillengewinner
Schweden Gunnar Larsson (SWE)
Vereinigte Staaten Tim McKee (USA)
Vereinigte Staaten Steve Furniss (USA)
1968 1976
Schwimmwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1972
100 m Freistil Frauen Männer
200 m Freistil Frauen Männer
400 m Freistil Frauen Männer
800 m Freistil Frauen
1500 m Freistil Männer
100 m Rücken Frauen Männer
200 m Rücken Frauen Männer
100 m Brust Frauen Männer
200 m Brust Frauen Männer
100 m Schmetterling Frauen Männer
200 m Schmetterling Frauen Männer
200 m Lagen Frauen Männer
400 m Lagen Frauen Männer
4 × 100 m Freistil Frauen Männer
4 × 200 m Freistil Männer
4 × 100 m Lagen Frauen Männer

Der Schwimmwettkampf über 200 Meter Lagen der Männer bei den Olympischen Spielen 1972 in München wurde am 3. September ausgetragen.

Die acht zeitschnellsten Schwimmer der sieben Vorläufe qualifizierten sich für das Finale.

Rang Athlet Nation Zeit (min) Anm.
1 Wolfram Sperling Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 2:12,87
2 Thomas Aretz Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 2:13,19
3 Bertram Türpe Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 2:16,54
4 Hsu Tung-hsiung Taiwan Republik China 2:18,34
5 José Joaquín Santibáñez Mexiko Mexiko 2:19,47
6 Amin Ahmed Adel Youssef Agypten 1972 Ägypten 2:24,61
Rang Athlet Nation Zeit (min) Anm.
1 András Hargitay Ungarn 1957 Ungarn 2:10,88 Q
2 Bruce Featherston Australien Australien 2:15,18
3 Clay Evans Kanada Kanada 2:15,19
4 David Brumwell Kanada Kanada 2:16,84
5 Gudmunður Gíslason Island Island 2:20,00
6 James Findlay Australien Australien 2:20,08
7 Ronnie Wong Hongkong 1959 Hongkong 2:34,82
Rang Athlet Nation Zeit (min) Anm.
1 Gunnar Larsson Schweden Schweden 2:09,70 Q
2 Klaus Steinbach Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 2:13,84
3 Doug Jamison Kanada Kanada 2:17,71
4 Antônio Azevedo Brasilien Brasilien 2:19,41
5 Marian Slavic Rumänien 1965 Rumänien 2:19,98
6 Roy Chan Singapur Singapur 2:24,43
7 Barry Prime Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2:18,84 DSQ
Rang Athlet Nation Zeit (min) Anm.
1 Tim McKee Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:10,44 Q
2 Juan Carlos Bello Peru Peru 2:11,70 Q
3 David Wilkie Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2:13,25
4 John McConnochie Neuseeland Neuseeland 2:15,04
5 Andreas Weber Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 2:16,17
6 Neil Martin Australien Australien 2:16,24
7 François van Kruisdijk Niederlande Niederlande 2:17,14
Rang Athlet Nation Zeit (min) Anm.
1 Steve Furniss Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:09,97 Q
2 Hans Ljungberg Schweden Schweden 2:12,46 Q
3 Walentyn Partyka Sowjetunion 1955 Sowjetunion 2:13,24
4 Ricardo Marmolejo Mexiko Mexiko 2:15,82
5 Zbigniew Pacelt Polen 1944 Polen 2:17,35
6 Bruno Bassoul Libanon Libanon 2:27,78
7 Chiang Jin Choon Malaysia Malaysia 2:32,67
Rang Athlet Nation Zeit (min) Anm.
1 Gary Hall senior Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:09,85 Q
2 Michail Sucharew Sowjetunion 1955 Sowjetunion 2:11,91 Q
3 Christian Lietzmann Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 2:13,42
4 Jiro Sasaki Japan 1870Japan Japan 2:16,56
5 Jairulla Jaitulla Philippinen 1944 Philippinen 2:17,23
6 Lorenzo Marugo Italien Italien 2:19,00
Rang Athlet Nation Zeit (min) Anm.
1 Gunnar Larsson Schweden Schweden 2:07,17 WR
2 Tim McKee Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:08,37
3 Steve Furniss Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:08,45
4 Gary Hall senior Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2:08,49
5 András Hargitay Ungarn 1957 Ungarn 2:09,66
6 Michail Sucharew Sowjetunion 1955 Sowjetunion 2:11,78
7 Juan Carlos Bello Peru Peru 2:11,87
8 Hans Ljungberg Schweden Schweden 2:13,56
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)