Olympische Sommerspiele 1972/Teilnehmer (Schweiz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SUI
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
3

Die Schweiz nahm an den Olympischen Sommerspielen 1972 in München mit einer Delegation von 151 Sportlern (122 Männer und 29 Frauen) teil. Bei der Eröffnungsfeier trug der Leichtathlet Urs von Wartburg die Schweizer Fahne, bei der Schlussfeier nahm seine Kollegin Meta Antenen diese Rolle wahr.[1]

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name(n) Sportart Wettkampf
Guy Evéquoz, Daniel Giger, Peter Lötscher, Christian Kauter, François Suchanecki Fechten Degen, Mannschaft
Xaver Kurmann Radsport Einerverfolgung
Heinrich Fischer, Alfred Bachmann Rudern Zweier ohne Steuermann

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Daniel Giger
    Degen, Einzel: Halbfinale
    Degen, Mannschaft: Silber Silber
  • Sandor Gombay
    Säbel, Einzel: 2. Runde
    Säbel, Mannschaft: Vorrunde
  • Janos Mohoss
    Säbel, Einzel: Vorrunde
    Säbel, Mannschaft: Vorrunde
  • Walter Hauser
    Halbschwergewicht: 82,5 kg BW: 81,95 kg, Press: 147,5 kg, Snatch: 127.5x/ 127.5x /127.5x, Jerk: 0
  • Edy Paul
    Einer-Canadier, Slalom: 22. Platz
  • Meta Antenen
    Frauen, 100 Meter Hürden: Halbfinale
    Frauen, Weitsprung: 6. Platz
  • Doris Bisang
    Frauen, Hochsprung: 33. Platz in der Qualifikation
  • Urs Hugi
    Einzel: 28. Platz
    Mannschaft: 15. Platz
  • Beat Ganz
    Einzel: 51. Platz
    Mannschaft: 15. Platz
  • Bruno Hubschmid
    Straßenrennen, Einzel: 19. Platz
    Mannschaftszeitfahren: 8. Platz
  • Ueli Sutter
    Straßenrennen, Einzel: 24. Platz
    Mannschaftszeitfahren: 8. Platz
  • Hugo Schär
    Straßenrennen, Einzel: Rennen nicht beendet
  • Xaver Kurmann
    Einzelverfolgung: Silber Silber
    Mannschaftsverfolgung: 5. Platz
  • Hermann Dür
    Dressur, Einzel: 21. Platz
    Dressur, Mannschaft: 7. Platz
  • Paul Weier
    Springreiten, Einzel: 22. Platz
    Springreiten, Mannschaft: 5. Platz
  • Max Hauri
    Springreiten, Einzel: 30. Platz
    Springreiten, Mannschaft: 5. Platz
    Vielseitigkeit, Einzel: ausgeschieden
    Vielseitigkeit, Mannschaft: 6. Platz
  • Paul Hürlimann
    Vielseitigkeit, Einzel: 14. Platz
    Vielseitigkeit, Mannschaft: 6. Platz
  • Anton Bühler
    Vielseitigkeit, Einzel: 15. Platz
    Vielseitigkeit, Mannschaft: 6. Platz
  • Jakob Tanner
    Federgewicht, griechisch-römisch: in der 2. Runde ausgeschieden
    Federgewicht, Freistil: in der 2. Runde ausgeschieden
  • Heinz Rhyn
    Leichtgewicht, griechisch-römisch: in der 3. Runde ausgeschieden
  • Robert Blaser
    Weltergewicht, griechisch-römisch: in der 2. Runde ausgeschieden
    Weltergewicht, Freistil: in der 4. Runde ausgeschieden
  • Jimmy Martinetti
    Mittelgewicht, griechisch-römisch: in der 2. Runde ausgeschieden
    Mittelgewicht, Freistil: in der 4. Runde ausgeschieden
  • Ruedi Lüscher
    Schwergewicht, griechisch-römisch: in der 2. Runde ausgeschieden
  • Martin Truttmann
    Freies Gewehr: 10. Platz
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 45. Platz
  • Erwin Vogt
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 15. Platz
    Kleinkaliber, liegend: 62. Platz
  • Françoise Monod
    Frauen, 100 Meter Freistil: Vorläufe
    Frauen, 200 Meter Freistil: Vorläufe
    Frauen, 800 Meter Freistil: Vorläufe
    Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: Vorläufe
    Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: Vorläufe
  • Margrit Thomet
    Frauen, 100 Meter Freistil: Vorläufe
    Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: Vorläufe
    Frauen, 100 Meter Schmetterling: Halbfinale
    Frauen, 200 Meter Schmetterling: Vorläufe
    Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: Vorläufe
  • Susanne Niesner
    Frauen, 100 Meter Rücken: Vorläufe
    Frauen, 200 Meter Rücken: Vorläufe
    Frauen, 200 Meter Lagen: Vorläufe
    Frauen, 400 Meter Lagen: Vorläufe
    Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: Vorläufe
  • Erika Rüegg
    Frauen, 100 Brust: Halbfinale
    Frauen, 200 Brust: Vorläufe
    Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: Vorläufe
  • Peter Rohner
    Einzelmehrkampf: 23. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Barren: 17. Platz in der Qualifikation
    Boden: 38. Platz in der Qualifikation
    Pferdsprung: 6. Platz
    Reck: 32. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 31. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 45. Platz in der Qualifikation
  • Robert Bretscher
    Einzelmehrkampf: 43. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Barren: 47. Platz in der Qualifikation
    Boden: 55. Platz in der Qualifikation
    Pferdsprung: 16. Platz in der Qualifikation
    Reck: 21. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 94. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 41. Platz in der Qualifikation
  • Edwin Greutmann
    Einzelmehrkampf: 55. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Barren: 42. Platz in der Qualifikation
    Boden: 60. Platz in der Qualifikation
    Pferdsprung: 76. Platz in der Qualifikation
    Reck: 45. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 54. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 71. Platz in der Qualifikation
  • Max Brühwiler
    Einzelmehrkampf: 59. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Barren: 27. Platz in der Qualifikation
    Boden: 90. Platz in der Qualifikation
    Pferdsprung: 93. Platz in der Qualifikation
    Reck: 75. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 58. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 29. Platz in der Qualifikation
  • Philippe Gaille
    Einzelmehrkampf: 66. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Barren: 101. Platz in der Qualifikation
    Boden: 74. Platz in der Qualifikation
    Pferdsprung: 38. Platz in der Qualifikation
    Reck: 50. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 49. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 64. Platz in der Qualifikation
  • Hans Ettlin
    Einzelmehrkampf: 113. Platz in der Qualifikation
    Mannschaftsmehrkampf: 11. Platz
    Boden: 113. Platz in der Qualifikation
    Reck: 111. Platz in der Qualifikation
  • Käthi Fritschi
    Frauen, Einzelmehrkampf: 26. Platz
    Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 13. Platz
    Frauen, Boden: 47. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Pferdsprung: 28. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Schwebebalken: 30. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Stufenbarren: 41. Platz in der Qualifikation
  • Patrizia Bazzi
    Frauen, Einzelmehrkampf: 42. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 13. Platz
    Frauen, Boden: 47. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Pferdsprung: 44. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Schwebebalken: 54. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Stufenbarren: 31. Platz in der Qualifikation
  • Judith Steiger
    Frauen, Einzelmehrkampf: 90. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 13. Platz
    Frauen, Boden: 74. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Pferdsprung: 112. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Schwebebalken: 105. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Stufenbarren: 54. Platz in der Qualifikation
  • Liselotte Marti
    Frauen, Einzelmehrkampf: 91. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 13. Platz
    Frauen, Boden: 107. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Pferdsprung: 84. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Schwebebalken: 50. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Stufenbarren: 108. Platz in der Qualifikation
  • Jacqueline Sievert
    Frauen, Einzelmehrkampf: 95. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 13. Platz
    Frauen, Boden: 87. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Pferdsprung: 95. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Schwebebalken: 100. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Stufenbarren: 92. Platz in der Qualifikation
  • Christine Steger
    Frauen, Einzelmehrkampf: 110. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 13. Platz
    Frauen, Boden: 90. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Pferdsprung: 102. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Schwebebalken: 103. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Stufenbarren: 116. Platz in der Qualifikation

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Schweizer Fahnenträger bei den Olympischen Spielen von 1948 bis 2008