Portal:Potsdam-Mittelmark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
< Nachschlagen < Themenportale < Geographie < Europa < Deutschland < Potsdam-Mittelmark
Willkommen im Portal
Potsdam-Mittelmark

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ein Landkreis im Westen des Bundeslandes Brandenburg. Dieses Portal soll einen Überblick über in der deutschsprachigen Wikipedia vorhandene Artikel zum Thema Potsdam-Mittelmark geben.

Städte und Gemeinden

[Quelltext bearbeiten]

Bad Belzig - Beelitz - Brück - Havelsee - Niemegk - Teltow - Treuenbrietzen - Werder (Havel) - Ziesar
Beetzsee (Gemeinde) - Beetzseeheide - Bensdorf - Borkheide - Borkwalde - Buckautal - Golzow (Mittelmark) - Görzke - Gräben - Groß Kreutz (Havel) - Kleinmachnow - Kloster Lehnin (Gemeinde) - Linthe - Michendorf - Mühlenfließ (Gemeinde) - Nuthetal - Päwesin - Planebruch - Planetal - Rabenstein/Fläming - Rosenau (Brandenburg) - Roskow - Schwielowsee (Gemeinde) - Seddiner See - Stahnsdorf - Wenzlow - Wiesenburg/Mark - Wollin (Fläming) - Wusterwitz

Orts- und Gemeindeteile

[Quelltext bearbeiten]
Bagow - Baitz - Beelitz-Heilstätten - Bergholz (Bad Belzig) - Bergholz-Rehbrücke - Bliesendorf - Bochow (Groß Kreutz) - Bollmannsruh - Borne (Bad Belzig) - Brielow - Briest (Havelsee) - Buchholz (Beelitz) - Buckau (Buckautal) - Busendorf (Beelitz) - Butzow (Beetzseeheide) - Caputh - Damelang - Damsdorf (Kloster Lehnin) - Deetz (Groß Kreutz) - Derwitz - Dippmannsdorf - Dretzen- Elsholz (Beelitz) - Fahlhorst - Feldheim (Treuenbrietzen) - Ferch - Fichtenwalde - Fohrde - Fredersdorf (Bad Belzig) - Fresdorf - Geltow - Glienecke - Glindow - Göhlsdorf - Gollwitz (Rosenau) - Gömnigk - Gortz - Göttin (Werder) - Götz (Groß Kreutz) - Grabow (Lünow) - Grebs (Kloster Lehnin) - Groß Briesen (Bad Belzig) - Güterfelde - Hagelberg - Hohenwerbig - Jeserig (Groß Kreutz) - Kähnsdorf - Kemnitz (Werder) - Ketzür - Körzin - Krahne - Krielow - Kuhlowitz - Kützkow - Langerwisch - Leest (Werder) - Lehnin - Lünow - Lüsse (Bad Belzig) - Lütte (Bad Belzig) - Marzahna - Marzahne - Michelsdorf (Kloster Lehnin) - Michendorf (Michendorf) - Mötzow - Nahmitz - Neschholz - Netzen - Neuendorf (Brück) - Neuseddin - Nudow - Petzow - Philippsthal (Nuthetal) - Phöben - Plessow - Plötzin - Preußnitz - Pritzerbe - Prützke - Raben - Rädel (Kloster Lehnin) - Radewege - Rädigke - Ragösen (Bad Belzig) - Reckahn - Reesdorf (Beelitz) - Resau - Rieben (Beelitz) - Riewend - Rogäsen - Rotscherlinde - Saarmund - Salzbrunn (Beelitz) - Schäpe - Schenkenberg (Groß Kreutz) - Schenkenhorst (Stahnsdorf) - Schlunkendorf - Schmergow - Schönefeld (Beelitz) - Schwanebeck (Bad Belzig) - Seddin (bei Potsdam) - Seelensdorf - Steinberg (Buckautal) - Stücken - Tieckow - Töplitz (Werder) - Trebitz (Brück) - Trechwitz - Tremsdorf - Viesen - Warchau - Weitzgrund - Weseram - Wildenbruch (Michendorf) - Wildpark-West - Wilhelmshorst - Wittbrietzen - Zauchwitz - Zitz (Rosenau)
Brielow Ausbau - Bruderhof (Hohenferchesar) - Heidehof (Pritzerbe) - Kaltenhausen (Havelsee) - Kolonie Tieckow - Kranepuhl - Radewege Siedlung - Rote Ziegelei

Geografie und Natur

[Quelltext bearbeiten]

Bäke (Telte) - Buckau - Briesener Bach - Bullenberger Bach - Emster - Geuenbach - Havel - Kirchenheider Bach - Krummer Bach - Litzenbach - Nieplitz - Nuthe - Plane (Fluss) - Riembach - Steinbach (Karower Landgraben) - Strepenbach - Strynzelbach - Temnitz (Plane) - Untere Havel-Wasserstraße - Verlorenwasser (Fluss) - Wublitz
Caputher See - Glindowsee - Göttinsee - Götzer See - Großer Lienewitzsee - Großer Plessower See - Großer Seddiner See - Großer Zernsee - Grössinsee - Jeseriger See - Katzwinkel (See) - Kleiner Plessower See - Klostersee (Lehnin) - Kranepfuhl - Machnower See - Poschfenn - Pritzerber See - Rietzer See - Riebener See - Röthepfuhl - Schwielowsee - Seddiner See - Templiner See - Teufelssee (Nuthetal) - Weißer See (Havelsee) - Weißes Fenn Marzahne - Wendsee

Kanäle und Gräben

[Quelltext bearbeiten]
Buckauer Hauptgraben - Brück-Neuendorfer Kanal - Eisengraben (Havel) - Elbe-Havel-Kanal - Roter Graben (Havelsee) - Russengraben (Potsdam-Mittelmark) - Sacrow-Paretzer Kanal - Schlangengraben (Beetzsee) - Speckgraben - Teltowkanal
Fohrder Berg - Friedensberg - Gallberg (Havelsee) - Gollwitzer Berg - Götzer Berg - Hagelberg - Hasselberg (Radewege) - Mosesberg (Ketzür) - Schwarzer Berg (Radewege) - Wasenberg (Mötzow) - Werderaner Wachtelberg

Geologie und Landschaften

[Quelltext bearbeiten]
Beetzseerinne - Belziger Landschaftswiesen - Bohnenland-Görden-Rinne - Bücknitzer Heide - Butter Laake - Döberitzer Heide - Fiener Bruch - Fläming - Glindower Alpen - Glogau-Baruther Urstromtal - Golzower Busch - Gortzer Laake - Havelland - Karower Platte - Marzahner Fenn - Mittelbruch (Potsdam-Mittelmark) - Nauener Platte - Parforceheide - Pritzerber Laake - Saarmunder Endmoränenbogen - Seelensdorfer Forst - Teltow (Landschaft) - Todtlaake - Töplitz (Insel) - Zauche

Schutzgebiete

[Quelltext bearbeiten]
Naturpark Hoher Fläming - Naturpark Nuthe-Nieplitz - Naturpark Westhavelland - Marzahner Fenn und Dünenheide - Naturschutzgebiet Bullenberger Bach/Klein Briesener Bach - Naturschutzgebiet Pritzerber Laake - Naturschutzgebiet Untere Havel Süd - Vogelschutzgebiet Fiener Bruch

Pflanzen und Tiere

[Quelltext bearbeiten]
Großtrappe - Schwedenlinde

Politik und Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

Massaker von Treuenbrietzen - Wüstung Dangelsdorf - Fürstengrab von Kemnitz - Schwedenwälle

Verkehrsgeschichte

[Quelltext bearbeiten]
Bahnstrecke Güsen–Ziesar - Bahnstrecke Rogäsen–Karow - Bahnstrecke Wusterwitz–Görzke - Flugplatz Brandenburg-Briest - Friedhofsbahn (Berlin) - Heerstraße Brandenburg-Magdeburg - Lehniner Kleinbahn - Plauer Kanal - Straßenbahn Werder - Umgehungsbahn (Brandenburg) - Westhavelländische Kreisbahnen

Militär und Militärgeschichte

[Quelltext bearbeiten]
Einsatzführungskommando der Bundeswehr - Luftsturmregiment 40 - Lufttransportgeschwader 65 - Truppenübungsplatz Lehnin - Schlacht bei Hagelberg - Kommando Landstreitkräfte - Zentralschule für Kampfgruppen

Politik und Verwaltung

[Quelltext bearbeiten]
Amt Beetzsee - Amt Brück - Amt Niemegk - Amt Wusterwitz - Amt Ziesar - Landkreis Potsdam-Mittelmark

Verwaltungsgeschichte

[Quelltext bearbeiten]
Amt Belzig - Amt Lehnin - Amt Rabenstein - Amt Saarmund - Bezirk Potsdam - Kreis Belzig - Kreis Teltow-Storkow - Kreis Brandenburg (Land) - Landkreis Jerichow I - Landkreis Jerichow II - Kreis Potsdam - Landkreis Teltow - Landkreis Westhavelland - Landkreis Zauch-Belzig - Mittelmark - Ziesarscher Kreis

Tourismus und Sehenswürdigkeiten

[Quelltext bearbeiten]

Burg Eisenhardt - Burg Pritzerbe - Burg Rabenstein (Fläming) - Burg Ziesar - Burg Zolchow - Burgwall Körzin - Burgwall Riewend - Schloss Beuthen

Schlösser und Herrenhäuser

[Quelltext bearbeiten]
Gutshaus Bagow - Gutshaus Ketzür - Gutshaus Mötzow - Gutshaus Rogäsen - Gutshaus Roskow - Schloss Caputh - Schloss Reckahn - Schloss Wiesenburg (Brandenburg)
Auferstehungskirche (Kleinmachnow) - Dorfkapelle Philippsthal - Dorfkirche Bardenitz - Dorfkirche Brielow - Dorfkirche Briest (Havelsee) - Dorfkirche Butzow - Dorfkirche Fahlhorst - Dorfkirche Fohrde - Dorfkirche Güterfelde - Dorfkirche Hohenferchesar - Dorfkirche Ketzür - Dorfkirche Kleinmachnow - Dorfkirche Marzahne - Dorfkirche Michendorf - Dorfkirche Nudow - Dorfkirche Päwesin - Dorfkirche Radewege - Dorfkirche Ruhlsdorf (Teltow) - Dorfkirche Wildenbruch - Dorfkirche Wusterwitz - Dorf- und Schlosskirche Reckahn - Saarmunder Kirche - St. Andreas (Teltow) - Stadtkirche St. Marien „Unser lieben Frauen“ (Pritzerbe) - St. Marien (Treuenbrietzen)
Kloster Lehnin - Kloster Ziesar
Jüdischer Friedhof (Beelitz) - Wilmersdorfer Waldfriedhof Güterfelde - Wilmersdorfer Waldfriedhof Stahnsdorf
Bockwindmühle Beelitz - Bockwindmühle Ketzür - Paltrock- und Bockwindmühlen Langerwisch

sonstige Baudenkmale

[Quelltext bearbeiten]
Alte Schule Bergholz - Einsteinhaus Caputh - Gehöft Alte Tieckower Straße 5 (Havelsee) - Gehöft Dammstraße 20 (Havelsee) - Gehöft Fohrder Hauptstraße 7 (Havelsee) - Gehöft Havelstraße 8 (Havelsee) - Gehöft Mühlenstraße 4 (Havelsee) - Hakeburg - Kirchen- und Schulhaus Tieckow - Kursächsische Postmeilensäule Bad Belzig - Kursächsische Postmeilensäule Niemegk - Pfarrgehöft Marktstraße 6 (Havelsee) - Pfarrhaus Hohenferchesar - Villa Reichstein - Wohnhaus Dammstraße 18 (Havelsee)
Deutsche Alleenstraße - Europäischer Fernwanderweg E11 - Europaradweg R1 - Flaeming-Skate - Havelradweg - Kunstwanderweg Hoher Fläming

Wirtschaft und Infrastruktur

[Quelltext bearbeiten]

Alexander Schuke Potsdam Orgelbau - Grand River Enterprises (Deutschland) - Solarpark Brandenburg-Briest
Bundesautobahn 2 - Bundesautobahn 9 - Bundesautobahn 10 - Bundesautobahn 115 - Bundesstraße 1 - Bundesstraße 2 - Bundesstraße 102 - Bundesstraße 107 - Bundesstraße 246 - Fiener Damm

Bahnstrecken und Bahnhöfe

[Quelltext bearbeiten]
Bahnhof Pritzerbe - Bahnhof Wiesenburg (Mark) - Bahnstrecke Berlin–Blankenheim - Bahnstrecke Berlin–Magdeburg - Bahnstrecke Jüterbog–Nauen - Bahnstrecke Wiesenburg–Roßlau - Berliner Außenring - Brandenburgische Städtebahn
Kahnschleuse Bahnitz - Schleuse Kleinmachnow - Schleuse Wusterwitz
Flugplatz Saarmund - Flugplatz Brandenburg-Briest
Märkische Allgemeine
Fähre Caputh - Fähre Pritzerbe

Persönlichkeiten

[Quelltext bearbeiten]

Künstler und Schauspieler

[Quelltext bearbeiten]
Otto Altenkirch - Susanne Bormann - Willi Eplinius - Eric Fish - Karl Hagemeister - Paul Henckels - Friedrich Heinrich Himmel - Roland Kaiser (Schauspieler) - Friedrich Wilhelm Kuhnert - Norbert Leisegang - Paul Pribbernow - Thilo Götze Regenbogen - Carl Gottlieb Reißiger - Hermann Schnee - Lothar Sell - Kurt Weill - Lotte Werkmeister

Schriftsteller, Journalisten und Autoren

[Quelltext bearbeiten]
Peter Brock (Schriftsteller) - Günther Feustel - Walter Janka - Karl Neumann - Maria Seidemann - Christa Wolf - Gerhard Wolf (Schriftsteller) - Eva Zeller
Gerhard Grüneberg - Günter Baaske - Gregor Brück - Manfred Ewald - Friedrich von Görne - Adolf Grimme - Vollrad Kuhn - Andreas Kuhnert - Siegfried Lietzmann - Friedrich Wilhelm von Loebell - Hilde Neumann - Otto I. (Brandenburg) - Hermann von Stein - Ludwig von Wartensleben - Karl Weber (Politiker, 1885) - Johann Weinlob - Franz Ziegler (Politiker, 1803)

Widerstandskämpfer

[Quelltext bearbeiten]
Lothar Kreyssig - Gertrud Piter
Johannes Aepinus - Heilgard Asmus - Markus Bräuer - Friedrich Wilhelm Kritzinger (Theologe) - Daniel von Mukede - Johann Georg Neumann

Wissenschaftler

[Quelltext bearbeiten]
Albert Einstein - Robert Koch - Herbert Kühn - Gottlob Ludwig Rabenhorst - Karsten Schwanke - Richard Stimming - Eberhard Witte
Heinrich Julius Bruns - Georg Hellmuth Neuendorff - Friedrich Eberhard von Rochow
Birgit Fischer (Kanutin) - Gisela Henning - Waltraud Kretzschmar - Henry Maske - Burglinde Pollak - Jens Riechers - Heidemarie Wycisk

Weitere Persönlichkeiten

[Quelltext bearbeiten]
Fritze Bollmann - Aaron Isaak - Walter Kuntze - Wolfgang Schmidt (Serienmörder) - Oskar Schwartz

Die neusten Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Mitarbeit erwünscht

[Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungskandidaturen

[Quelltext bearbeiten]
Auszeichnungskandidatur Auszeichnungskandidatur
  • (zur Zeit keine)

Artikel in Diskussionen

[Quelltext bearbeiten]
 Löschkandidat (0)

Zurzeit keine

 Qualitätssicherung (0)

Zurzeit keine

Fehlende Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Bilderwünsche

[Quelltext bearbeiten]