Redivivus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Redivivus (lat. für “der Wiedererstandene”) wird in den Geisteswissenschaften das Werk bzw. die Schrift eines Wissenschaftlers bezeichnet, das Bezug auf einen früheren Gelehrten nimmt bzw. an dessen Werk anknüpft. Es findet teilweise auch als Pseudonym Verwendung.

Redivivus:

Junius Redivivus: