Rockland Sachsen-Anhalt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rockland Sachsen-Anhalt
Hörfunksender (Privatrechtlich)
Empfang analog, terrestrisch und Kabel, DAB
Empfangsgebiet Sachsen-Anhalt,
Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Berlin
Sendestart 1. Mai 1999
Sitz Magdeburg
Eigentümer VMG Verlags- und Medien GmbH und Co. KG
Geschäftsführer Harold Grönke
Programmchef Harold Grönke
Liste von Hörfunksendern
Website

Rockland Sachsen-Anhalt (bzw. „Rockland Digital“) ist ein privater Rundfunksender für Sachsen-Anhalt und produziert ein Musikspartenprogramm mit dem Schwerpunkt Rockmusik.

Das Programm ist in Sachsen-Anhalt über UKW in bestimmten Städten und landesweit im Kabel und über DAB im Kanal 11C zu empfangen. Zusätzlich wird das Programm auch in Leipzig (Sachsen) auf Kanal 6C ausgestrahlt.

  • Toni Rupprecht[1]
  • Cassie Palme[1]
  • Ted Stanetzky[1]
  • Warren Green[1]
  • Andreas Godehardt[1]
  • Bernburg 95.0
  • Dessau 94.1
  • Halle 98.3
  • Harz 107.2
  • Köthen 97.1
  • Magdeburg 98.7
  • Naumburg 99.6
  • Weißenfels 88.0
  • Apolda 96,05 MHz
  • Arnstadt 96,05 MHz
  • Barleben 107,20 MHz
  • Bernburg 98,35 MHz
  • Eisenach 89,25 MHz
  • Erfurt 96,05 MHz
  • Gotha 96,05 MHz
  • Groß Rodensleben 107,20 MHz
  • Gröningen 107,20 MHz
  • Halberstadt 87,60 MHz
  • Halle 98,85 MHz
  • Halle/Saale S+K-Netz 98,20 MHz
  • Hermsdorf 107,20 MHz
  • Jena 96,05 MHz
  • Magdeburg 107,20 MHz
  • Magdeburg 104,85 MHz
  • Mittelhausen 96,05 MHz
  • Oschersleben 107,20 MHz
  • Stadtroda 96,05 MHz
  • Sömmerda 96,05 MHz
  • Weimar 96,05 MHz

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e ROCKLAND Team. Abgerufen am 9. September 2023.