Schwabenhaus (Rätikon)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schwabenhaus
DAV-Schutzhütte Kategorie II
Lage Tschengla; Vorarlberg, Österreich; Talort: Bürserberg
Gebirgsgruppe Rätikon
Regionen Montafon
Geographische Lage: 47° 8′ 54″ N, 9° 45′ 36,4″ OKoordinaten: 47° 8′ 54″ N, 9° 45′ 36,4″ O
Höhenlage 1198 m ü. A.
Schwabenhaus (Rätikon) (Vorarlberg)
Schwabenhaus (Rätikon) (Vorarlberg)
Besitzer Sektion Schwaben des DAV
Erbaut 1815
Bautyp Schutzhütte
Erschließung Straße
Übliche Öffnungszeiten Selbstversorgerhütte
Beherbergung 34 Betten, 4 Lager
Weblink Webpräsenz
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV
p1

Das Schwabenhaus ist eine Selbstversorgerhütte der Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins in der Gemeinde Bürserberg in Vorarlberg im Skigebiet Brandnertal.

1925 kaufte die Sektion Schwaben das 1815 erbaute Bauernhaus, 40 Jahre später wurde es erweitert. 1988 wurde das Haus zum Selbstversorgerhaus umgebaut.[1]

Die Hütte liegt verkehrsgünstig in der Gemeinde Bürserberg auf der Adresse Tschengla 23.

Im Winter führt die Sesselbahn Einhornbahn von Bürserberg zur Tschengla, die Sessel- und weitere Schlepplifte sind rund 10 Minuten vom Haus entfernt. Im Skigebiet steht ein ausgedehntes Loipennetz zur Verfügung.[2]

  • Freytag & Berndt 371 Alpenregion Bludenz + Montafon + Großes Walsertal + Brandnertal + Liechtenstein (1:50.000)
  • Kompass 32 Bludenz - Schruns - Klostertal (1:50.000)
  • Schweizer Landeskarte 328 Montafon (1:50.000)
  • Schweizer Landeskarte 1136 Drei Schwestern (1:25.000)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. DAV Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben: Schwabenhaus. Abgerufen am 21. Juni 2019.
  2. DAV Schwabenhaus. In: Brandnertal Vorarlberg. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juni 2019; abgerufen am 21. Juni 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vorarlberg-alpenregion.at