Siebenborn (Maring-Noviand)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siebenborn ist ein Ortsteil von Maring-Noviand, Landkreis Bernkastel-Wittlich, in Rheinland-Pfalz.

Geographische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Hof liegt nördlich von Maring auf einem Felssporn am Hang des Liesertals.

Siebenborn wird um 1140 als „Seuenburnin“ erstmals erwähnt. 1157 ist es als Grangie der Zisterzienserabtei Himmerod mit umfangreichem Weinberg- und Landzubehör bezeugt. Seit 1218 erscheint es als curtis bzw. Hof. Der Besitz ging auf die Schenkung des Ritters Christian von Maring an Himmerod zurück.[1][2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Markus Wolf: Der Klosterhof Siebenborn in Maring-Noviand bis 1844, auf wirtschaftsgeschichte-rlp.de
  2. Wolfgang Jungandreas: Historisches Lexikon der Siedlungs- und Flurnamen des Mosellandes, Trier 1963, S. 982, wirtschaftsgeschichte-rlp.de

Koordinaten fehlen! Hilf mit.