Stefan Heizinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stefan Heizinger (* 1975 in Linz) ist ein österreichischer bildender Künstler und Kulturtätiger. Er ist Mitbegründer und Betreiber von Kulturinitiativen in Salzburg (periscope, SUPER) und Wien (batolit).

Stefan Heizinger studierte von 1994 bis 2000 an der Universität Mozarteum Salzburg.

In seiner künstlerischen Auseinandersetzung bezieht Stefan Heizinger Bildquellen auf sich und unterzieht sie einem Prozess der individuellen Umdeutung und Veränderung. Es entstehen daraus malerisch-räumliche Werke und Ausstellungssituationen, mit der Idee, das Publikum in diesen Prozess einer Persönlichkeitsentwicklung einzubinden.[1]

Er ist Mitglied der MAERZ (Künstlervereinigung) und Vorstandsmitglied des Salzburger Kunstvereins.

Werke in öffentlichen Sammlungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Solopräsentationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2018: MAERZ (Künstlervereinigung), Linz, Futur Extrakt
  • 2018: Galerie Marenzi, Leibnitz, Strong Sensations Studies
  • 2017: Galerie Trapp, Salzburg, Emotikonen
  • 2016: Bildraum 07, Wien, circa_kunstgeschichte[2]
  • 2014: Galerie Trapp, Fan-Fiction
  • 2012: Galerie 5020, Salzburg, Séance und Gegenzauber[3][4]
  • 2010: Galerie Eboran, Salzburg, Vier Farben (Blau, Rot, Rosa, Grau)[5]
  • 2009: Galerie an der Universität KHG, Linz, Pool
  • 2003: Galerie 5020, Brundle´s Himmelsritt

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Messebeteiligungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Publikationen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2011: Show me Emotion.[11]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. www.stefan-heizinger.com
  2. Wiener Zeitung Online: Galerien - Kunst. Abgerufen am 3. April 2023.
  3. Stefan Maria Heizinger · Séance und Gegenzauber | galerie5020. Abgerufen am 3. April 2023.
  4. eSeL: Stefan Maria Heizinger, Juliana Guger. Abgerufen am 3. April 2023.
  5. Stefan Heizinger: Vier Farben (Blau, Rot, Rosa, Grau). Abgerufen am 3. April 2023.
  6. ArtFacts: Heizinger: Lochmann, Schmirl, the Meaning is the Massage! | Exhibition. Abgerufen am 3. April 2023.
  7. oqbo | raum für bild wort ton. Abgerufen am 3. April 2023.
  8. kultur-online - Schwerpunkt Druckgraphik im Traklhaus. 20. Februar 2010, abgerufen am 3. April 2023.
  9. basis wien: basis wien - Recorded Painting. Abgerufen am 3. April 2023.
  10. Salzburger Kunstverein / Ausstellungen / 2009. Abgerufen am 3. April 2023.
  11. Stefan HeizingerShow Me Emotion. In: Artbook. Abgerufen am 3. April 2023 (deutsch).