Superliga (Rumänien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Superliga ist die höchste Frauen-Fußballliga Rumäniens.

Die Superliga wurde 2013 eingeführt und löste die Liga I als höchste Liga ab, die nun die zweithöchste Stufe ist (unterteilt in die Staffeln Nord und Süd). Acht Mannschaften ermitteln aktuell durch eine reguläre Saison sowie einer Meisterrunde mit den besten vier Vereinen den rumänischen Meister. Die Siegermannschaft qualifiziert sich für die UEFA Women’s Champions League. Rekordsieger ist Olimpia Cluj mit 13 Titeln.

Alle Meister seit 1991

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1990/91 ICIM Brașov
  • 1991/92 CFR Craiova
  • 1992/93 ICIM Brașov
  • 1993/94 Fartec Brașov
  • 1994/95 Fartec Brașov
  • 1995/96 Interindustrial Oradea
  • 1996/97 Motorul Oradea
  • 1997/98 Motorul Oradea
  • 1998/99 Conpet Ploiești
  • 1999/00 Conpet Ploiești
  • 2000/01 Regal București
  • 2001/02 Regal București
  • 2002/03 Clujana Cluj
  • 2003/04 Clujana Cluj
  • 2004/05 Clujana Cluj
  • 2005/06 Clujana Cluj