Thignica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thignica

Thignica war eine römische Stadt in der Provinz Africa proconsularis, heute die Ruinenstätte Aïn Tounga in Tunesien.

Zwischen 198 und 204 wurde Thignica Municipium („Municipium Septimium Aurelium Antoninianum Herculeum Frugiferum Thignica“). In der Spätantike war Thignica Bischofssitz, darauf geht das Titularbistum Thignica der römisch-katholischen Kirche zurück. Im Zuge der byzantinischen Rückeroberung Nordafrikas wurde unter Justinian I. in Thignica eine Festung errichtet.

Commons: Thignica / Aïn Tounga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien