Victor (Name)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Victor oder Viktor ist ein männlicher Vorname sowie Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Victor ist lateinisch und bedeutet „Gewinner“. Der Name ist verwandt mit Vinzenz (für „Siegender“).

Der Name wird in zahlreichen Sprachen verwendet und hat teils eigene Formen entwickelt. Zu Namensträgern anderer Formen siehe dort.

  • Victorino, Victor, Vítor (spanisch/portugiesisch)
  • Victorinus (römisch)
  • Vijay (indisch)
  • Viktor, Vitja, Vitka, Vituscha (russisch, z. T. Koseformen)
  • Viktor, Victor, Vicco, Vikerl (deutsche Koseform)
  • Viktoras (meist litauisch)
  • Viktors (lettisch)
  • Vittorio (Vittorino, Vittore), Vito (italienisch); vgl. Vittori als Nachname; vgl. San Vittore als Ortsname
  • Viturin (bündnerromanisch)
  • Wiktar, Wiktor, Wictor (osteuropäische Varianten, etwa in Polen, Belarus, Ukraine, Russland)

Siehe auch die weibliche Formen: Viktoria, Victoria, Victorina

Unterschiedliche Daten, zum Beispiel 30. September (Ursus und Viktor von Solothurn)

Bekannte Namensträger

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Viktorkirche zu den folgenden Heiligen oder Päpsten

Römische Kaiser

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fürsten von Anhalt-Bernburg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herzöge/Könige von Savoyen/Italien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorname, Form Victor

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorname, Form Viktor

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorname, Form Wiktar

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorname, Form Wiktor

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Familienname, Form Victor

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • TV Victor (* 1960), deutscher Ambient- und Elektronik-Musiker
  • Charles Varin (1798–1869), französischer Bühnenautor
  • Vicky, Pseudonym des deutsch-britischen Karikaturisten Victor Weisz (1913–1966)

Familienname, Form Viktor, Form Wiktor

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Viktor – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Franz Staab: Viator (Victor). In: Walter Kasper (Hrsg.): Lexikon für Theologie und Kirche. 3. Auflage. Band 10. Herder, Freiburg im Breisgau 2001, Sp. 759.